Karamell-Pekannuss-Karottenkuchen


Stell dir vor, du beißt in einen unglaublich saftigen, würzig-süßen Karottenkuchen, der mit einer cremigen Frischkäseglasur überzogen ist. Doch damit nicht genug: Eine goldbraune Schicht aus knusprigen Pekannüssen und buttrigem Karamell krönt dieses Meisterwerk und verwandelt jeden Bissen in ein Fest für die Sinne. Der Karamell-Pekannuss-Karottenkuchen ist nicht nur ein Klassiker mit Twist, sondern eine Hommage an die perfekte Balance zwischen Rustikalem und Raffiniertem.

Zutaten

Für den Karottenkuchen:

  • 300 g frisch geriebene Karotten (ca. 3 mittelgroße Karotten)
  • 250 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
  • 200 g brauner Zucker
  • 150 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional für den Teig)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL gemahlene Nelken
  • ½ TL Ingwerpulver
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft

Für die Frischkäseglasur:

  • 200 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
  • 100 g weiche Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft

Für das Karamell-Pekannuss-Topping:

  • 150 g Pekannüsse (grob gehackt)
  • 100 g brauner Zucker
  • 80 g Butter
  • 2 EL Sahne oder Kokosmilch
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung

Schritt 1: Den Karottenkuchen backen

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor. Fette eine runde Springform (26 cm Durchmesser) ein oder lege den Boden mit Backpapier aus.
  2. Karotten vorbereiten: Schäle die Karotten und reibe sie fein. Stelle sie beiseite.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Nelken, Ingwer und Salz vermengen.
  4. Flüssige Zutaten verrühren: In einer zweiten Schüssel Zucker, Öl, Eier, Vanilleextrakt und Zitronensaft verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht.
  5. Teig kombinieren: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den flüssigen Zutaten und rühre alles zu einem glatten Teig. Hebe zum Schluss die geriebenen Karotten und optional die gehackten Nüsse unter.
  6. Backen: Fülle den Teig in die vorbereitete Form und glätte die Oberfläche. Backe den Kuchen 40–45 Minuten, bis ein Stäbchen sauber herauskommt. Lass ihn 10 Minuten in der Form abkühlen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen.

Schritt 2: Die Frischkäseglasur zubereiten

  1. Butter und Frischkäse cremig rühren: In einer Schüssel Butter und Frischkäse mit einem Handrührgerät schaumig schlagen.
  2. Puderzucker einarbeiten: Siebe den Puderzucker nach und nach ein und rühre, bis die Masse glatt ist. Gib Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzu und verrühre alles gut.
  3. Glasur auftragen: Verteile die Glasur gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen. Glätte die Oberfläche mit einem Spachtel.

Schritt 3: Das Karamell-Pekannuss-Topping herstellen

  1. Pekannüsse rösten: Hacke die Pekannüsse grob und röste sie in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten, bis sie duften. Stelle sie beiseite.
  2. Karamell kochen: In einem kleinen Topf Butter, braunen Zucker, Sahne und Salz bei mittlerer Hitze schmelzen. Lass die Mischung 3–4 Minuten köcheln, bis sie goldbraun und leicht sirupartig ist. Rühre gelegentlich um.
  3. Vanille und Nüsse einrühren: Nimm den Topf vom Herd und rühre Vanilleextrakt und die gerösteten Pekannüsse unter.
  4. Topping auftragen: Verteile die Karamell-Pekannuss-Mischung sofort über die Frischkäseglasur. Drücke sie leicht an, damit sie haftet. Lass den Kuchen mindestens 1 Stunde kühl stellen, damit das Topping fest wird.

Meta Description

“`html


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Klebrige Schokoladen-Karamell-Turtle-Kuchenrolle

Boston Cream Pie Cupcakes