Beschreibung
Boston Cream Pie Cupcakes sind eine köstliche Miniaturversion des berühmten Boston Cream Pie, der seit 1856 als offizielles Dessert des US-Bundesstaates Massachusetts gilt. Diese Cupcakes vereinen zarten Vanillekuchen, eine cremige Vanillepuddingfüllung und eine glänzende Schokoladenglasur – ein perfektes Trio aus Texturen und Aromen! Ideal für Kaffeetafeln, Geburtstage oder einfach als süße Überraschung für Naschkatzen. Dieses Rezept ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Garant für begeisterte Blicke und leere Teller.
Zutaten
Für den Vanillekuchen (ca. 12 Cupcakes):
- 200 g Mehl (Type 405)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ TL Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 100 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
- 120 ml Vollmilch (Raumtemperatur)
- 120 ml Naturjoghurt (ungesüßt, Raumtemperatur)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Vanillepuddingfüllung:
- 500 ml Vollmilch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (für 500 ml)
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Butter (Raumtemperatur)
- 100 ml Schlagsahne
Für die Schokoladenglasur:
- 150 g Zartbitterschokolade (mind. 70 %)
- 100 ml Schlagsahne
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional für Glanz)
Zubereitung
Schritt 1: Vanillekuchen backen
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und lege Cupcakeförmchen in ein Muffinblech.
- Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
- Nasse Zutaten kombinieren: In einer zweiten Schüssel Ei, Öl, Milch, Joghurt, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren.
- Teig herstellen: Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist (nicht zu lange, sonst wird der Kuchen fest).
- Füllen und backen: Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen (ca. ⅔ voll) und 18–22 Minuten backen, bis ein Stäbchen sauber herauskommt. Abkühlen lassen.
Schritt 2: Vanillepuddingfüllung zubereiten
- Pudding kochen: Milch mit Zucker und Vanilleextrakt in einem Topf erhitzen. Puddingpulver einrühren und nach Packungsanweisung kochen, bis der Pudding cremig ist.
- Abkühlen lassen: Den Pudding in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken (verhindert Hautbildung) und vollständig abkühlen lassen.
- Sahne steif schlagen und unter den abgekühlten Pudding heben. Butter unterrühren, bis die Masse glatt ist.
Schritt 3: Cupcakes füllen
- Kuchen aushöhlen: Mit einem kleinen Messer oder einem Cupcake-Corer einen Kegel aus der Mitte jedes Cupcakes entfernen (ca. 2 cm tief).
- Füllung einspritzen: Die Vanillecreme in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle füllen und die Cupcakes damit füllen, bis die Creme leicht überquillt.
Schritt 4: Schokoladenglasur herstellen
- Schokolade schmelzen: Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie dampft. Vom Herd nehmen, Schokolade einrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Honig oder Sirup unterrühren.
- Glasur auftragen: Die Cupcakes mit der Schokoladenglasur übergießen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Optional mit Schokostreuseln oder Kakaopulver dekorieren.