Beschreibung
Der Kürbis-Pekannuss-Honigbrötchen-Kuchen ist die perfekte Symbiose aus herbstlichen Aromen, nussiger Crunchigkeit und süßer Honignote – ein Kuchen, der nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt! Inspiriert von den klassischen amerikanischen Pumpkin Pecan Streusel Muffins, vereint dieses Rezept die saftige Textur eines Kürbiskuchens mit der karamellisierten Süße von Pekannüssen und dem unverkennbaren Geschmack von Honigbrötchen. Ideal für gemütliche Kaffeetafeln, Thanksgiving-Feiern oder einfach als herbstliche Nascherei für die ganze Familie.
Zutaten
Für den Kürbisteig:
- 300 g Kürbispüree (frisch oder aus der Dose)
- 200 g weiche Butter
- 200 g brauner Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Mehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Salz
- 2 TL Zimt
- 1 TL gemahlene Nelken
- 1 TL Muskatnuss
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 ml Honig
- 50 ml Milch
Für die Pekannuss-Streusel-Füllung:
- 150 g Pekannüsse (grob gehackt)
- 100 g Haferflocken
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 100 g kalte Butter (gewürfelt)
- 2 EL Honig
Für das Honigbrötchen-Topping:
- 100 g Mehl (Type 405)
- 50 g Zucker
- 50 g weiche Butter
- 2 EL Honig
- 1 Prise Salz
Für die Glasur (optional):
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Honig
- 1–2 EL Milch oder Zitronensaft
Zubereitung
Schritt 1: Kürbisteig vorbereiten
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform (ca. 25 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker schaumig rühren: Weiche Butter mit braunem Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen. Nach und nach die Eier unterrühren.
- Kürbispüree einarbeiten: Kürbispüree, Honig, Vanilleextrakt und Milch unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Nelken und Muskatnuss in einer separaten Schüssel vermengen.
- Teig kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach unter die Butter-Eier-Masse rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Schritt 2: Pekannuss-Streusel zubereiten
- Nüsse rösten: Pekannüsse in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten, bis sie duften. Abkühlen lassen und grob hacken.
- Streusel herstellen: Haferflocken, braunen Zucker, Zimt und gehackte Pekannüsse in einer Schüssel vermischen. Kalte Butter und Honig hinzufügen und mit den Fingerspitzen zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
Schritt 3: Honigbrötchen-Topping anrühren
- Teig für das Topping: Mehl, Zucker, weiche Butter, Honig und Salz zu einem krümeligen Teig verkneten.
Schritt 4: Kuchen schichten und backen
- Erste Schicht: Die Hälfte des Kürbisteigs in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
- Streusel-Schicht: Die Hälfte der Pekannuss-Streusel gleichmäßig darauf verteilen.
- Restlichen Teig auftragen: Den restlichen Kürbisteig vorsichtig darübergeben und glatt streichen.
- Topping verteilen: Das Honigbrötchen-Topping in kleinen Stückchen darauf verteilen und leicht andrücken. Die restlichen Streusel darüberstreuen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen 50–60 Minuten backen, bis ein Stäbchen sauber herauskommt. Eventuell nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken, damit das Topping nicht zu dunkel wird.
Schritt 5: Glasur zubereiten und servieren
- Glasur anrühren: Puderzucker, Honig und Milch oder Zitronensaft glatt rühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.
- Kuchen abkühlen lassen: Den Kuchen 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Glasur auftragen: Die Glasur über den abgekühlten Kuchen träufeln und mit zusätzlichen Pekannüssen dekorieren.
Warum dieser Kuchen der Herbst-Hit 2025 wird
Der Kürbis-Pekannuss-Honigbrötchen-Kuchen ist mehr als nur ein Dessert – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Kombination aus Kürbis, Honig und Pekannüssen erinnert an warme Herbsttage, gemütliche Abende und das Gefühl von „Hyggelig“ (dänische Gemütlichkeit). Besonders die Streusel-Schicht sorgt für eine überraschende Textur und macht jeden Bissen zum Genuss.
Ein weiterer Vorteil: Der Kuchen bleibt lange saftig und schmeckt sogar noch besser, wenn er einen Tag durchgezogen ist. Wer mag, kann ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Prise Meersalz servieren – das rundet den Geschmack perfekt ab! Ideal auch als Mitbringsel für Freunde oder als süße Überraschung im Büro.
Meta Description für SEO
HashtagsFürInstagram
“`