Beschreibung
Stell dir vor, du beißt in ein zartes, saftiges Cupcake, das die cremige Fülle eines klassischen Käsekuchens mit der spritzigen Frische von Brombeeren und Limetten vereint. Die Brombeer-Limetten-Käsekuchen-Cupcakes sind nicht nur ein optisches Highlight mit ihrer leuchtend violetten Fruchtnote und dem zarten Limettenaroma, sondern auch ein kulinarisches Meisterwerk, das jeden Gaumen begeistert. Perfekt für sommerliche Kaffeetafeln, Geburtstage oder einfach als süße Überraschung für Lieblingsmenschen!
Zutaten
Für den Mürbeteigboden (ca. 12 Cupcakes):
- 150 g Mehl (Type 405)
- 75 g kalte Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 Eigelb (Größe M)
- 1 Prise Salz
- Abrieb von 1 Bio-Limette
Für die Käsekuchenfüllung:
- 500 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, Raumtemperatur)
- 150 g Zucker
- 2 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
- 100 g saure Sahne
- Abrieb und Saft von 2 Bio-Limetten
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Speisestärke
Für die Brombeer-Limetten-Topping:
- 150 g frische Brombeeren (plus einige zum Dekorieren)
- 2 EL Zucker
- Saft von 1 Limette
- 1 TL Speisestärke (zum Andicken)
Optional zum Garnieren:
- Frische Minzblätter
- Limettenscheiben oder -abrieb
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1. Mürbeteigboden vorbereiten
- Teig zubereiten: Mehl, Puderzucker, Salz und Limettenabrieb in eine Schüssel geben. Die kalte Butter in kleinen Würfeln dazugeben und mit den Fingerspitzen oder einem Teigschaber zu krümeligen Streusel verarbeiten. Das Eigelb hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen vorheizen: Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Ein Cupcake-Blech mit 12 Papierförmchen auslegen.
- Teig ausrollen und ausstechen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (etwa 6 cm Durchmesser) Kreise ausstechen und diese in die Cupcake-Förmchen drücken, sodass sie den Boden und die Seiten leicht bedecken. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, damit er nicht aufbläht.
- Blindbacken: Die Teigböden für 10–12 Minuten vorbacken, bis sie leicht goldbraun sind. Herausnehmen und abkühlen lassen. Die Ofentemperatur auf 160°C Ober-/Unterhitze (140°C Umluft) reduzieren.
2. Käsekuchenfüllung zubereiten
- Frischkäse cremig rühren: Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät glatt rühren. Nach und nach den Zucker unterrühren, bis die Masse cremig ist.
- Eier einarbeiten: Die Eier einzeln unterrühren, dabei jedes Ei gut einarbeiten, bevor das nächste hinzugefügt wird.
- Aromen hinzufügen: Saure Sahne, Limettenabrieb, Limettensaft, Vanilleextrakt und Speisestärke unterrühren, bis alles homogen ist. Die Masse sollte glatt und ohne Klumpen sein.
3. Brombeer-Limetten-Topping vorbereiten
- Brombeeren vorbereiten: Die Brombeeren waschen und trocken tupfen. 100 g der Brombeeren mit Zucker, Limettensaft und Speisestärke in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht eindickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Restliche Brombeeren: Die übrigen 50 g Brombeeren grob zerdrücken oder ganz lassen, je nach gewünschter Textur.
4. Cupcakes füllen und backen
- Füllung verteilen: Die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf die vorgebackenen Teigböden verteilen, sodass jedes Förmchen etwa zu ¾ gefüllt ist.
- Brombeermasse einarbeiten: Mit einem Teelöffel die abgekühlte Brombeermasse vorsichtig auf die Käsekuchenfüllung geben und mit einem Zahnstocher leicht einwirbeln, um eine Marmorierung zu erzeugen. Alternativ können auch ganze Brombeeren auf die Füllung gesetzt werden.
- Backen: Die Cupcakes im vorgeheizten Ofen für 20–25 Minuten backen, bis die Füllung leicht gewölbt ist und an den Rändern fest wird, in der Mitte aber noch eine leichte Wackelbewegung zeigt.
- Abkühlen lassen: Die Cupcakes im Ofen bei leicht geöffneter Tür für 10 Minuten abkühlen lassen, dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
5. Garnieren und servieren
- Dekorieren: Die abgekühlten Cupcakes mit frischen Brombeeren, Limettenscheiben oder -abrieb und Minzblättern garnieren. Optional mit Puderzucker bestäuben.
- Servieren: Am besten gekühlt genießen – der Geschmack entfaltet sich perfekt, wenn die Cupcakes einige Stunden im Kühlschrank durchziehen konnten.
Tipps für perfekte Brombeer-Limetten-Käsekuchen-Cupcakes
- Frischkäse-Temperatur: Der Frischkäse sollte Raumtemperatur haben, damit die Masse glatt und ohne Klumpen wird.
- Backzeit kontrollieren: Die Cupcakes sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte nur noch leicht wackelt – sie werden beim Abkühlen weiter fest.
- Variationen: Statt Brombeeren können auch Himbeeren oder Heidelbeeren verwendet werden. Für eine exotische Note passt auch Maracuja oder Mango.
- Lagerung: Die Cupcakes halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. Vor dem Servieren 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
Meta Description (für SEO optimiert, 150–160 Zeichen)
„Entdecke das ultimative Rezept für Brombeer-Limetten-Käsekuchen-Cupcakes – cremig, fruchtig & unwiderstehlich! Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für sommerliche Backhighlights mit frischen Brombeeren und zitroniger Limette. Perfekt für Kaffeetafeln, Geburtstage oder als süße Überraschung! #BackenMitLeidenschaft #KäsekuchenRezepte“
Hashtags für Instagram (13 relevante Hashtags in einer Zeile)
“`