Beschreibung
Stell dir vor, die Sonne scheint, die Luft ist erfüllt vom Duft reifer Pfirsiche und süßer Himbeeren – und mitten in diesem sommerlichen Idyll steht ein Käsekuchen, der all diese Aromen in sich vereint. Der Sommerglück Pfirsich-Himbeer-Käsekuchen ist nicht nur ein Dessert, sondern ein kleines Fest für die Sinne. Cremig, fruchtig und mit einer knusprigen Basis ist er der perfekte Begleiter für Gartenpartys, Picknicks oder einfach einen gemütlichen Nachmittag auf dem Balkon.
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 200 g Mehl (Type 405)
- 100 g kalte Butter
- 80 g Puderzucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (optional, für eine aromatische Note)
Für die Frischkäsecreme:
- 750 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, Raumtemperatur)
- 200 g Zucker
- 3 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
- 200 g saure Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 EL Speisestärke (für eine festere Konsistenz)
Für den Fruchtbelag:
- 3 reife Pfirsiche (ca. 400 g)
- 150 g frische Himbeeren
- 1 EL Zitronensaft (zum Beträufeln der Pfirsiche)
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional, für eine glänzende Glasur)
- 1 TL Vanillezucker (zum Bestreuen)
Zum Dekorieren (optional):
- Frische Minzblätter
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
- Ein paar extra Himbeeren und Pfirsichscheiben
Zubereitung
1. Den Mürbeteig zubereiten
- Butter und Mehl vorbereiten: Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Mehl, Puderzucker, Salz und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben.
- Teig herstellen: Mit den Fingerspitzen oder einem Teigschaber die Butter mit dem Mehl zu krümeligen Streusel verarbeiten. Das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backform vorbereiten: Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und den Teig gleichmäßig auf dem Boden und etwa 3 cm am Rand verteilt ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit der Teig beim Backen nicht aufbläht.
- Blindbacken: Den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) für 10–12 Minuten blindbacken. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.
2. Die Frischkäsecreme zubereiten
- Frischkäse cremig rühren: Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit dem Zucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft glatt rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Eier einrühren: Die Eier einzeln unterrühren, dabei darauf achten, dass die Masse nicht zu flüssig wird. Die saure Sahne und die Speisestärke unterheben, bis alles gut vermischt ist.
- Creme auf den Teig geben: Die Frischkäsecreme gleichmäßig auf dem vorgebackenen Mürbeteig verteilen und glatt streichen.
3. Die Früchte vorbereiten und anordnen
- Pfirsiche schneiden: Die Pfirsiche waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Himbeeren vorbereiten: Die Himbeeren vorsichtig waschen und trocken tupfen.
- Früchte anordnen: Die Pfirsichspalten kreisförmig oder in Mustern auf der Frischkäsecreme anordnen. Die Himbeeren gleichmäßig dazwischen verteilen und leicht in die Creme drücken.
4. Den Käsekuchen backen
- Im Ofen garen: Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C Ober-/Unterhitze (140°C Umluft) für ca. 50–60 Minuten backen. Der Kuchen sollte leicht goldbraun sein und in der Mitte noch einen kleinen Wackelpunkt haben.
- Abkühlen lassen: Den Ofen ausschalten, die Tür einen Spalt offen lassen und den Kuchen für 1 Stunde im Ofen auskühlen lassen. Das verhindert, dass er zu schnell zusammenfällt.
- Finalisieren: Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, dann mit Honig oder Ahornsirup beträufeln und mit Vanillezucker bestreuen. Optional mit Minzblättern und extra Früchten dekorieren.