Beschreibung
Stell dir vor, du beißt in einen knusprigen, buttrigen Keks, der sich in deinem Mund sanft auflöst – und plötzlich trifft dich eine cremige, würzig-süße Überraschung: eine Füllung aus Frischkäse und Zimt, die dich an weihnachtliche Märkte und gemütliche Nachmittage erinnert. Diese mit Zimt und Frischkäse gefüllten Kekse sind nicht nur ein optisches Highlight auf jedem Kaffeetisch, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das Tradition und Moderne perfekt verbindet.
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 300 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl 630)
- 200 g kalte Butter (oder vegane Butter)
- 100 g Puderzucker (plus etwas zum Bestäuben)
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (oder Mark einer halben Vanilleschote)
- 1 EL Zitronensaft (für die Frische)
Für die Frischkäse-Zimt-Füllung:
- 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe oder veganer Frischkäse)
- 50 g Puderzucker
- 1–2 TL Zimt (je nach Geschmack)
- 1 TL Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft (für die Balance)
Zubereitung
1. Den Mürbeteig vorbereiten
- Butter und Mehl: Gib das Mehl in eine große Schüssel und schneide die kalte Butter in kleine Würfel. Reibe die Butter mit den Fingerspitzen oder einem Teigschaber unter das Mehl, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Zucker und Ei: Füge den Puderzucker, das Ei, die Prise Salz, den Vanilleextrakt und den Zitronensaft hinzu. Knete alles schnell zu einem glatten Teig. Wichtig: Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig warm und die Kekse später hart.
- Ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
2. Die Frischkäse-Zimt-Füllung zubereiten
- Frischkäse cremig rühren: Gib den Frischkäse in eine Schüssel und rühre ihn mit einem Schneebesen oder Mixer glatt.
- Süße und Gewürze: Siebe den Puderzucker und den Vanillezucker darüber und rühre alles unter. Füge den Zimt und den Zitronensaft hinzu. Tipp: Probier die Füllung ab – sie sollte süß, aber nicht zu aufdringlich sein, mit einer dezenten Zimtnote.
- Kühlen: Stelle die Füllung für 15 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fester wird und sich später besser verarbeiten lässt.
3. Kekse ausstechen und füllen
- Teig ausrollen: Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick aus.
- Ausstechen: Steche mit einem runden Ausstecher (ca. 6–8 cm Durchmesser) Kreise aus. Lege die Hälfte der Kreise auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Füllung auftragen: Gib etwa 1 TL der Frischkäsefüllung in die Mitte jedes Teigkreises auf dem Blech. Achte darauf, nicht zu viel zu nehmen, sonst läuft die Füllung beim Backen aus.
- Deckel aufsetzen: Lege die zweiten Teigkreise darauf und drücke die Ränder mit den Fingerspitzen oder einer Gabel leicht an, damit die Kekse gut verschlossen sind.
4. Backen und servieren
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor.
- Backzeit: Backe die Kekse für 12–15 Minuten, bis sie goldgelb sind. Achtung: Sie sollten nicht zu dunkel werden, sonst schmecken sie bitter.
- Abkühlen lassen: Lass die Kekse auf dem Blech 5 Minuten abkühlen, dann transferiere sie auf ein Gitter. Wichtig: Erst komplett auskühlen lassen, sonst zerbröseln sie.
- Dekorieren: Bestäube die Kekse vor dem Servieren mit etwas Puderzucker oder tauche sie zur Hälfte in geschmolzene Schokolade für einen extra Hingucker.
Meta Description
🍪 Backe jetzt und verzaubere deine Lieben! #BackenMitLiebe #ZimtKekse #FrischkäseFüllung
Hashtags für Instagram
“`
Fertig! Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Perfekt, um Freunde zu beeindrucken oder sich selbst eine Freude zu machen. Welche Füllung würdest du als Nächstes ausprobieren? 😊