Beschreibung
Dieses Zitronen-Zucchini-Brot vereint die Frische von Zitrone mit der natürlichen Saftigkeit der Zucchini zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt als süßer Snack, zum Frühstück oder als Dessert – das Brot überzeugt durch seine lockere Textur und das harmonische Aroma. Die Zucchini sorgt für eine besonders saftige Konsistenz, während die Zitrone dem Brot eine frische, belebende Note verleiht. Ein Rezept, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch durch seine natürlichen Zutaten und den einzigartigen Geschmack begeistert.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Zucchini | 250 g |
Unbehandelte Zitrone | 1 Stück (Schale + Saft) |
Mehl | 200 g |
Speisestärke | 50 g |
Backpulver | 1 geh. TL |
Hausnatron | 1 TL |
Weiche Butter | 150 g |
Zucker | 325 g |
Vanillin-Zucker | 3 Pck. |
Eier (Gr. M) | 4 Stück |
Doppelrahm-Frischkäse | 75 g |
Pistazienkerne | 30 g |
Schlagsahne | 400 g |
Zubereitung
1. Vorbereitung der Zucchini und Zitrone
- Zucchini waschen, Enden abschneiden und grob raspeln. Mit einer Prise Salz vermengen und in einem Sieb 15 Minuten ziehen lassen, damit Flüssigkeit abtropft.
- Zitrone gründlich waschen, Schale fein abreiben und Saft auspressen.
2. Teig vorbereiten
- Mehl, Speisestärke, Backpulver und Natron in einer Schüssel vermischen.
- Butter, 250 g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
- Zitronensaft und -schale zugeben und unterrühren. Frischkäse und Mehlmischung abwechselnd unterheben.
3. Zucchini einarbeiten
- Zucchini auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und portionsweise mit einem Teigschaber unterheben.
4. Backen
- Teig in eine gefettete, bemehlte Kastenform (30 cm) füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft: 150 °C) ca. 50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und in der Form 45 Minuten abkühlen lassen.
5. Glasur und Dekoration
- 75 g Zucker in einer Pfanne karamellisieren, Pistazien zugeben und auf Backpapier auskühlen lassen.
- Sahne mit 2 Päckchen Vanillin-Zucker steif schlagen und wellenförmig auf den abgekühlten Kuchen spritzen. Pistazien grob hacken und darüberstreuen.