Beschreibung
Diese Limetten-Käsekuchen-Törtchen sind ein absoluter Genuss für alle, die es erfrischend, cremig und leicht säuerlich mögen. Perfekt für warme Sommertage, überzeugen sie mit einer harmonischen Balance aus süßer Sahnecreme und dem intensiven Aroma frischer Limetten. Der knusprige Keksboden bildet das ideale Fundament für die luftige Käsekuchenfüllung, die durch die Zugabe von Limettenschale und -saft eine besondere Frische erhält. Ob als Dessert für Gäste oder als süße Belohnung zwischendurch – diese Törtchen sind immer ein Highlight!
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse (oder Vollkorn-Haferkekse)
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 EL Zucker (optional)
Für die Käsekuchenfüllung:
- 500 g Frischkäse (z. B. Doppelrahmstufe)
- 250 g Magerquark
- 200 g Sahne
- 150 g Zucker
- 3 Blätter weiße Gelatine (oder 6 g Pulvergelatine)
- Saft und Abrieb von 2–3 Bio-Limetten
- 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration:
- Limettenscheiben oder -abrieb
- Puderzucker zum Bestäuben
- Optional: weiße Schokoraspel oder Baiserbrösel
Zubereitung
1. Boden vorbereiten
- Die Butterkekse in einem Mixer oder mit einer Tüte und einem Nudelholz fein zerkrümeln.
- Die geschmolzene Butter und optional 1 EL Zucker unter die Krümel mischen, bis eine feuchte, formbare Masse entsteht.
- Die Masse gleichmäßig auf den Boden von 6–8 Förmchen (Durchmesser ca. 8 cm) verteilen und fest andrücken. Für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
2. Käsekuchenfüllung zubereiten
- Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen.
- Frischkäse, Magerquark, Sahne, Zucker, Vanilleextrakt und eine Prise Salz in einer Schüssel glatt rühren.
- Limettensaft und -abrieb unterrühren.
- Die ausgedrückte Gelatine in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auflösen (nicht kochen!) und sofort unter die Käsekuchenmasse rühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
3. Törtchen füllen und kühlen
- Die Käsekuchenmasse auf die vorbereiteten Böden verteilen und glatt streichen.
- Die Törtchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest wird.
4. Dekorieren und servieren
- Vor dem Servieren die Törtchen mit Puderzucker bestäuben und mit Limettenscheiben oder -abrieb garnieren.
- Optional mit weißen Schokoraspeln oder Baiserbröseln verzieren.
Meta Description
„“