Beschreibung
Erleben Sie den perfekten Mix aus frischer Minze und süßer Schokolade mit diesen Minz-Schokoladenkeksen! Diese unwiderstehlichen Kekse vereinen knusprige Textur, intensive Schokoladennoten und einen Hauch von kühler Minze – ein Geschmackserlebnis, das an Weihnachten erinnert, aber das ganze Jahr über begeistert. Ideal für gemütliche Kaffeestunden, als süße Überraschung für Gäste oder einfach als Belohnung für sich selbst. Mit diesem Rezept gelingen die Kekse garantiert: saftig, aromatisch und mit dem gewissen Extra, das jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Zutaten (für ca. 20–25 Kekse)
Zutat | Menge |
---|---|
Weizenmehl (Type 405) | 250 g |
Backkakao (ungesüßt) | 2 EL |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Butter (weich) | 150 g |
Zucker | 150 g |
Ei (Größe M) | 1 Stück |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Pfefferminzextrakt | 1–2 TL |
Zartbitterschokolade (gehackt) | 150 g |
Weiße Schokolade (gehackt) | 50 g |
Zubereitung
1. Vorbereitung
- Ofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Zutaten vorbereiten: Wiegen Sie alle Zutaten ab und hacken Sie die Schokolade grob. Achten Sie darauf, dass die Butter wirklich weich ist – sie sollte sich leicht mit dem Zucker vermengen lassen.
2. Teig zubereiten
- Butter und Zucker schaumig rühren: Geben Sie die weiche Butter und den Zucker in eine große Schüssel und rühren Sie beides mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine cremig und hell auf. Das dauert etwa 3–5 Minuten.
- Ei und Aromen einrühren: Fügen Sie das Ei, das Vanilleextrakt und den Pfefferminzextrakt hinzu. Rühren Sie alles gut unter, bis eine homogene Masse entsteht. Tipp: Beginnen Sie mit 1 TL Pfefferminzextrakt und probieren Sie den Teig. Wer es intensiver mag, kann einen weiteren TL hinzufügen.
- Trockene Zutaten einarbeiten: Mischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl, den Kakao, das Backpulver und die Prise Salz. Sieben Sie die Mischung nach und nach unter den Butter-Zucker-Teig und rühren Sie alles zu einem glatten Teig. Nicht zu lange kneten, sonst werden die Kekse zäh.
- Schokolade unterheben: Heben Sie die gehackte Zartbitter- und weiße Schokolade vorsichtig unter den Teig, sodass sie gleichmäßig verteilt ist.
3. Kekse formen und backen
- Teig portionieren: Nehmen Sie mit einem Teelöffel oder einer kleinen Eiskugelportionierer etwa walnussgroße Portionen Teig und formen Sie diese zu Kugeln. Legen Sie die Kugeln mit etwas Abstand auf das Backblech – sie gehen beim Backen auseinander.
- Backen: Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10–12 Minuten. Sie sollten an den Rändern leicht goldbraun sein, in der Mitte aber noch weich wirken. Wichtig: Die Kekse werden beim Abkühlen fest – nicht zu lange backen, sonst werden sie hart!
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Gitter umsetzen. So behalten sie ihre Form und werden perfekt knusprig.
4. Genießen
Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, können Sie sie in einer luftdichten Dose bis zu 5 Tage aufbewahren – wenn sie so lange halten! Für ein besonderes Extra können Sie die Kekse vor dem Servieren mit etwas geschmolzener weißer Schokolade beträufeln oder zwischen zwei Kekse eine Schicht Minz-Schokoladen-Creme streichen.