Beschreibung
Stell dir vor, du beißt in einen cremigen, schmelzenden Käsekuchen, der mit dem süßen Aroma von Karamell, dem nussigen Crunch von Pekannüssen und der intensiven Tiefe von Schokolade verfeinert wird. Dieser Karamell-Pekannuss-Schokoladen-Käsekuchen ist nicht nur ein Dessert – er ist eine Geschmacksexplosion, die jeden Anlass zu etwas Besonderem macht. Perfekt für Geburtstage, Feiertage oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse (oder Digestives)
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 900 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, Raumtemperatur)
- 200 g Zucker
- 200 g brauner Zucker
- 4 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
- 200 ml Schlagsahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 100 g Zartbitterschokolade (geschmolzen)
- 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
Für die Pekannuss-Karamell-Topping:
- 200 g Pekannüsse (grob gehackt)
- 150 g brauner Zucker
- 100 g Butter
- 100 ml Schlagsahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Meersalz
Zubereitung
1. Den Boden vorbereiten
- Backofen vorheizen auf 160°C Ober-/Unterhitze (140°C Umluft).
- Die Butterkekse in einem Mixer oder mit einer Tüte und einem Nudelholz zu feinen Krümeln zerkleinern.
- Die Krümel mit der geschmolzenen Butter und einer Prise Salz vermengen, bis eine feuchte, sandige Masse entsteht.
- Die Masse gleichmäßig in eine Springform (26 cm Durchmesser) drücken und einen kleinen Rand hochziehen. Mit einem Löffel oder Glas glatt streichen.
- Den Boden 10 Minuten im Ofen backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
2. Die Käsekuchenfüllung zubereiten
- In einer großen Schüssel Frischkäse, Zucker und braunen Zucker mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine cremig rühren.
- Die Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Schlagsahne, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und kurz unterrühren.
- Die geschmolzene Schokolade und das Kakaopulver unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
- Die Masse auf den abgekühlten Boden gießen und glatt streichen.
3. Den Käsekuchen backen
- Die Springform in eine ofenfeste Form stellen und diese mit heißem Wasser befüllen (Wasserbad).
- Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen ca. 60–70 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und die Mitte nur noch leicht wackelt.
- Den Ofen ausschalten, die Tür einen Spalt öffnen und den Käsekuchen 1 Stunde im Ofen lassen, um Risse zu vermeiden.
- Anschließend komplett abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
4. Das Pekannuss-Karamell-Topping zubereiten
- In einer Pfanne Butter und braunen Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis eine glatte Karamellmasse entsteht.
- Die Schlagsahne und Vanilleextrakt hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
- Die gehackten Pekannüsse unterrühren und alles 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Nüsse karamellisiert sind.
- Die Masse vom Herd nehmen, mit Meersalz abschmecken und abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren das Topping gleichmäßig über den Käsekuchen verteilen.
Tipps für den perfekten Käsekuchen
- Raumtemperatur ist entscheidend: Alle Zutaten (Frischkäse, Eier, Sahne) sollten Raumtemperatur haben, um eine glatte Füllung zu garantieren.
- Wasserbad nicht vergessen: Es sorgt für gleichmäßige Hitze und verhindert Risse.
- Geduld beim Abkühlen: Ein Käsekuchen braucht Zeit, um seine perfekte Konsistenz zu entwickeln – am besten über Nacht kühlen.
- Variationen: Statt Pekannüsse kannst du auch Walnüsse oder Mandeln verwenden. Für eine extra Schoko-Note einfach Schokostückchen in die Füllung mischen.