Boston Cream Pie Kekse


Beschreibung

Die Boston Cream Pie Kekse vereinen alles, was das Herz begehrt: einen zarten Vanillekeks, eine cremige Vanillepuddingfüllung und eine glänzende Schokoladenglasur. Inspiriert von der klassischen Boston Cream Pie, die eigentlich ein Kuchen ist, bringen diese Kekse den legendären Geschmack in handliche, mundgerechte Form. Perfekt für Kaffeetafeln, Geburtstage oder einfach als süße Belohnung zwischendurch!

Zutaten

ZutatMenge
Für die Kekse
Weizenmehl (Type 405)250 g
Zucker150 g
Butter (weich)150 g
Ei(er)1 Stück
Vanilleextrakt1 TL
Backpulver1 TL
Salz1 Prise
Für die Vanillecreme
Milch500 ml
Eigelb4 Stück
Zucker100 g
Speisestärke30 g
Vanilleextrakt1 TL
Butter20 g
Für die Schokoladenglasur
Zartbitterschokolade150 g
Schlagsahne100 ml
Butter20 g

Zubereitung

1. Kekse backen

  1. Teig zubereiten: Butter und Zucker schaumig rühren, Ei und Vanilleextrakt unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter den Teig heben. Zu einem glatten Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Ausrollen und ausstechen: Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen, mit einem runden Ausstecher (ca. 6 cm Ø) Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  3. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für 10–12 Minuten goldgelb backen. Abkühlen lassen.

2. Vanillecreme zubereiten

  1. Milch erhitzen: Milch in einem Topf bis kurz vor dem Kochen erwärmen.
  2. Eigelb-Zucker-Mischung: Eigelb mit Zucker und Speisestärke verquirlen. Heiße Milch langsam unter Rühren zugießen.
  3. Eindicken lassen: Alles zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren so lange kochen, bis die Creme dick wird. Butter einrühren, mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und kaltstellen.

3. Schokoladenglasur

  1. Schokolade schmelzen: Schlagsahne und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter schmilzt. Vom Herd nehmen, Schokolade einrühren, bis alles glatt ist. Abkühlen lassen, bis die Glasur dickflüssig, aber noch gießfähig ist.

4. Zusammenbauen

  1. Füllen: Jeweils einen Keks mit Vanillecreme bestreichen, einen zweiten Keks daraufsetzen.
  2. Glasieren: Die Oberseite der Kekse mit der Schokoladenglasur überziehen, kurz antrocknen lassen.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Deutscher Schokoladen-Käsekuchen ohne Backen

Weihnachts-Cranberry-Käsekuchen-Cupcakes