Ein cremiger New-York-Cheesecake trifft auf den unwiderstehlichen Geschmack von Zimtschnecken – dieses Rezept vereint beides in einem atemberaubenden Dessert! Perfekt für Feiern, Kaffeetafeln oder einfach als süße Verführung für Zimt-Liebhaber.
Beschreibung
Der Zimtschnecken-Cheesecake ist die perfekte Symbiose aus saftigem Keksboden, ultra-cremiger Käsekuchenfüllung und einem aromatischen Zimt-Swirl. Dazu kommt ein fluffiges Frischkäse-Frosting, das den Kuchen zum absoluten Highlight macht. Dieses Rezept ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Traum: süß, würzig und unglaublich cremig. Ideal für alle, die Zimtschnecken und Cheesecake lieben – und das ganze Jahr über Zimt genießen möchten!
Zutaten
Für den Boden: | Für die Käsekuchenfüllung: | Für den Zimt-Swirl: | Für das Frosting: |
---|---|---|---|
200 g Spekulatius/Kekse | 600 g Doppelrahmfrischkäse | 80 g Butter | 150 g Frischkäse |
100 g Butter | 400 g Schmand | 80 g brauner Zucker | 100 g Puderzucker |
1 TL Zimt | 120 g Zucker | 2 EL Mehl | 3 EL Milch |
2 EL Mehl | 1 EL Zimt | ||
4 Eier (Größe M) |
Zubereitung
1. Keksboden vorbereiten
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kekse fein zerbröseln (z. B. im Mixer oder mit einem Gefrierbeutel und Nudelholz).
- Butter schmelzen, mit den Keksbröseln und Zimt vermischen.
- Die Masse in eine 26-cm-Springform (mit Backpapier ausgelegt) drücken und 10 Minuten vorbacken. Ofen danach auf 170°C herunterstellen.
2. Käsekuchenfüllung zubereiten
- Frischkäse, Schmand und Zucker cremig rühren.
- Mehl und Eier kurz unterrühren (nicht zu lange mixen, um Risse zu vermeiden!).
3. Zimt-Swirl herstellen
- Butter in einem Topf bräunen, vom Herd nehmen.
- Braunen Zucker, Mehl und Zimt unterrühren, bis eine streichfähige Masse entsteht.
4. Kuchen zusammenfügen & backen
- Die Hälfte der Käsekuchenmasse auf den vorgebackenen Boden streichen.
- Die Hälfte des Zimt-Swirls darauf verteilen und mit einer Gabel leicht einrühren.
- Restliche Käsekuchenmasse und Zimt-Swirl daraufgeben, alles vorsichtig marmorieren.
- 45–55 Minuten bei 170°C backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte nur noch leicht wackelt.
- Im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Tür 2 Stunden abkühlen lassen, dann im Kühlschrank mindestens 6 Stunden durchziehen lassen.
5. Frosting zubereiten & servieren
- Puderzucker und Milch glatt rühren, Frischkäse unterrühren, bis die Masse cremig ist.
- Den abgekühlten Kuchen mit dem Frosting verzieren und sofort servieren.