Thüringer Streuselkuchen


Beschreibung

Der Thüringer Streuselkuchen ist ein saftiger, buttriger Blechkuchen, der durch seine dicken Streusel und den besonderen Sahne-Guss nach dem Backen besticht. Er wird auch „250er-Kuchen“ genannt, weil die Zutaten traditionell im Verhältnis 250 g gemessen werden – einfach, schnell und immer ein Hit! Der Kuchen bleibt durch den Sahne-Guss besonders saftig und schmeckt auch noch Tage später wie frisch gebacken. Ideal für Kaffeetafeln, Familienfeste oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Schuss Milch

Für die Streusel:

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 400 g Mehl

Für den Sahne-Guss:

  • 200–250 ml Sahne

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
    Butter, Zucker, Eier, Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Bei Bedarf einen Schuss Milch hinzufügen, damit der Teig geschmeidig wird. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes, tiefes Backblech streichen.
  2. Streusel herstellen:
    Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  3. Backen:
    Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen, bis die Streusel leicht gebräunt sind.
  4. Sahne-Guss:
    Direkt nach dem Backen die Sahne gleichmäßig über den heißen Kuchen gießen. Der Kuchen saugt die Sahne auf und wird dadurch besonders saftig. Ideal ist es, den Kuchen über Nacht ziehen zu lassen – so entfaltet sich das volle Aroma.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kirsch-Zitronen-Käsekuchen

Blaubeer-Puddingkuchen