Cremiger Kaffee-Käsekuchen


📝 Beschreibung

Stell dir vor: Ein saftiger, cremiger Käsekuchen, der den intensiven Aroma von frisch gebrühtem Kaffee in sich trägt. Jeder Bissen ist eine perfekte Balance zwischen süßer Sahne, würzigem Kaffeegeschmack und einer knusprigen Bodenkruste. Dieses Rezept ist nicht nur ein Traum für Naschkatzen, sondern auch ein absoluter Hingucker auf jedem Kaffeetisch!

Der Cremige Kaffee-Käsekuchen vereint die klassische Eleganz eines New-York-Cheesecakes mit dem tiefen, aromatischen Kick von Espresso. Ob als Dessert für besondere Anlässe oder als süße Belohnung zwischendurch – dieser Kuchen wird jeden begeistern.

📋 Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Butterkekse (oder Graham Crackers)
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 1 EL Zucker (optional, für extra Süße)

Für die Kaffee-Käsecreme:

  • 750 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, Raumtemperatur)
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
  • 200 ml Sahne (30 % Fett)
  • 2 EL Instantkaffee (in 2 EL heißem Wasser aufgelöst)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Mehl (für mehr Stabilität)

Für die Dekoration (optional):

  • Kakaopulver oder gemahlener Kaffee
  • Schlagsahne oder Kaffee-Bohnen

👩‍🍳 Zubereitung

1️⃣ Boden vorbereiten

  1. Butterkekse in einem Mixer oder mit einer Tüte und einem Nudelholz fein zerkrümeln.
  2. Geschmolzene Butter und Zucker unter die Krümel mischen, bis eine feuchte, formbare Masse entsteht.
  3. Die Masse in eine Springform (26 cm Ø) drücken und gleichmäßig verteilen. 10 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

2️⃣ Kaffee-Käsecreme zubereiten

  1. Frischkäse und Zucker in einer Schüssel glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  2. Eier einzeln unterrühren, dann Sahne, Vanilleextrakt, Salz und den aufgelösten Kaffee hinzufügen.
  3. Mehl unterheben, bis alles gut vermischt ist.

3️⃣ Backen

  1. Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Käsecreme auf den vorgekühlten Boden gießen und glatt streichen.
  3. Im Wasserbad (Springform in eine größere Form mit heißem Wasser stellen) ca. 60–70 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und der Kuchen in der Mitte noch leicht wackelt.
  4. Ofen ausschalten, Tür einen Spalt öffnen und den Kuchen 1 Stunde im Ofen auskühlen lassen (verhindert Risse!).
  5. Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.

4️⃣ Servieren & Dekorieren

  • Vor dem Servieren mit Kakaopulver, Schlagsahne oder Kaffeebohnen garnieren.
  • Tipp: Für extra Kaffee-Aroma 1 TL Instantkaffee über die Oberfläche streuen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Vanillebutter-Pekannuss-Kuchen

Cremige Rhabarber-Käsekuchen-Riegel