Beschreibung
Knuspriger Blätterteig, würziger Schinken und cremiger Käse – diese Blätterteig-Schinken-Käse-Stangen sind der absolute Renner auf jeder Party, beim gemütlichen Fernsehabend oder als schnelles Fingerfood für zwischendurch! Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du im Handumdrehen einen herzhaften Snack, der bei Groß und Klein gleißende Blicke erntet. Das Beste: Die Stangen lassen sich super vorbereiten, einfrieren und bei Bedarf frisch aufbacken. Ob warm oder kalt – sie schmecken immer perfekt!
Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach und variabel. Du kannst die Füllung nach Belieben anpassen: Ob mit geräuchertem Schinken, verschiedenen Käsesorten oder sogar vegetarisch mit Spinat und Feta – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ideal für spontane Gäste, Buffets oder als herzhafte Überraschung für die Familie.
Zutaten (für ca. 10–12 Stangen)
Zutat | Menge |
---|---|
Blätterteigrolle(n) | 1–2 Stück |
Schmand oder Crème fraîche | 150–200 g |
Gekochter Schinken | 100–150 g |
Geriebener Käse (Gouda, Emmentaler, Maasdamer) | 100–150 g |
Frühlingszwiebeln | 2 Stangen |
Salz, Pfeffer, Paprikapulver | Nach Geschmack |
Eigelb | 1 Stück |
Milch | 2 EL |
Sesam oder Mohn (optional) | Zum Bestreuen |
Zubereitung: Schritt für Schritt
1. Blätterteig vorbereiten
- Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor.
- Rolle den Blätterteig auf einem mit Backpapier belegten Blech aus und bestreiche ihn gleichmäßig mit Schmand.
2. Füllung verteilen
- Wasche die Frühlingszwiebeln, schneide sie in feine Ringe und verteile sie auf dem Schmand.
- Würze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
- Schneide den Schinken in dünne Streifen oder kleine Würfel und verteile ihn auf dem Teig.
- Streue den geriebenen Käse gleichmäßig darüber.
3. Formen und backen
- Klappe den Blätterteig von der kurzen Seite her zur Mitte zusammen, sodass die Füllung eingeschlossen ist.
- Schneide den Teig in gleich große Stangen (ca. 2 cm breit).
- Drehe jede Stange entgegengesetzt zu einer Kordel oder lasse sie gerade.
- Lege die Stangen auf das Backblech.
- Verquirle Eigelb mit Milch und bestreiche die Stangen damit. Streue optional Sesam oder Mohn darüber.
4. Backen und servieren
- Backe die Stangen im vorgeheizten Ofen für 18–20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Serviere sie lauwarm oder kalt – sie schmecken in beiden Varianten fantastisch!
Tipp: Die Stangen lassen sich vor dem Backen einfrieren und bei Bedarf mit 5–8 Minuten längerer Backzeit frisch aufbacken.