Kategorie | Details |
---|---|
Schwierigkeitsgrad | Mittel |
Vorbereitungszeit | 30 Minuten |
Backzeit | 12–15 Minuten |
Kühlzeit | Mindestens 2 Stunden (ideal über Nacht) |
Portionen | 8–10 Stücke |
Kalorien pro Stück | ~220 kcal (abhängig von Füllung und Dekoration) |
Küchengeräte | Handrührgerät oder Küchenmaschine, Backblech (30×40 cm), Backpapier, Küchentuch |
🍊 Beschreibung: Warum diese Mandarinen-Biskuitrolle ein Highlight ist
Die Mandarinen-Biskuitrolle ist ein klassisches Gebäck mit modernem Twist: Ein fluffiger Biskuitteig, angereichert mit frischem Mandarinensaft und -abrieb, trifft auf eine luftige Füllung aus Mandarinencreme oder Buttercreme. Das Besondere? Die Kombination aus süßem Teig und der leicht säuerlichen Note der Mandarinen macht sie zu einem absoluten Gaumenkitzel.
Perfekt für:
✅ Festliche Anlässe (Weihnachten, Ostern, Geburtstage)
✅ Kaffeetafeln mit Freunden oder Familie
✅ Dessert-Liebhaber, die es fruchtig und leicht mögen
Diese Rolle ist optisch ein Hingucker und schmeckt mindestens so gut, wie sie aussieht. Mit unseren exklusiven Tipps gelingt sie garantiert – auch Backanfängern!
⏳ Vorbereitungs- und Backzeit
- Vorbereitung: 30 Minuten (inkl. Teigzubereitung und Füllung)
- Backzeit: 12–15 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C)
- Abkühlzeit: 10 Minuten im Backblech, dann mindestens 2 Stunden im Kühlschrank (für die perfekte Konsistenz)
- Gesamtzeit: ~3 Stunden (inkl. Kühlphase)
Tipp: Die Rolle schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen durchziehen!
🛒 Zutaten: Was du brauchst
Zutat | Menge | Hinweise |
---|---|---|
Für den Biskuitteig: | ||
Eier (Größe M) | 4 Stk. | Zimmertemperatur! (wichtig für Volumen) |
Zucker | 120 g | Feiner Kristallzucker für beste Löslichkeit |
Vanillezucker | 1 Päckchen | Alternativ: 1 TL Vanilleextrakt |
Abrieb von 1 Bio-Mandarine | 1 EL | Nur die orangefarbene Schale, nicht das Weiße (bitter!) |
Saft von 1 Mandarine | 30 ml | Frisch gepresst für intensiven Geschmack |
Mehl (Type 405) | 100 g | Glattes Mehl für eine zarte Textur |
Speisestärke | 20 g | Macht den Biskuit besonders locker |
Backpulver | 1 TL | Für extra Fluffigkeit |
Prise Salz | 1 Messerspitze | Betont die Süße |
Für die Füllung: | ||
Schlagsahne | 300 ml | Sehr kalt schlagen für beste Stabilität |
Frischkäse (z. B. Philadelphia) | 200 g | Raumtemperatur, glatt gerührt |
Puderzucker | 50 g | Gesiebt für eine cremige Konsistenz |
Mandarinenmarmelade | 150 g | Hochwertige Marmelade mit Stückchen (z. B. selbstgemacht) |
Zum Bestreichen: | ||
Mandarinensaft | 50 ml | Zum Tränken des Biskuits |
Puderzucker | Zum Bestäuben | Für die Optik |
Optional für Dekoration:
- Frische Mandarinenfilets
- Geröstete Mandelblättchen
- Weiße Schokoraspel
👩🍳 Zubereitung: Schritt für Schritt zur perfekten Rolle
1. Biskuitteig zubereiten
- Eier trennen: Eiweiß und Eigelb in zwei fettfreie Schüsseln geben.
- Eiweiß steif schlagen: Mit einer Prise Salz und 1/3 des Zuckers zu festem Eischnee schlagen. Spitzen sollten stehen bleiben!
- Eigelb cremig rühren: Restlichen Zucker, Vanillezucker, Mandarinenabrieb und -saft unterrühren, bis die Masse hell und schaumig ist.
- Eigelbmasse unterheben: Vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Eischnee heben.
- Trockene Zutaten sieben: Mehl, Stärke und Backpulver mischen und löffelweise unter die Eimasse heben. Nicht rühren, sondern heben! (Sonst wird der Teig zäh.)
2. Backen
- Backblech vorbereiten: Mit Backpapier auslegen (kein Fett!).
- Teig verteilen: Gleichmäßig auf dem Blech verstreichen (ca. 0,5 cm dick).
- Backen: Bei 180°C (Umluft: 160°C) 12–15 Minuten, bis der Biskuit goldgelb ist. Stäbchenprobe machen!
- Abkühlen lassen: Biskuit sofort mit einem feuchten Küchentuch abdecken, um Feuchtigkeit zu halten.
3. Füllung vorbereiten
- Sahne steif schlagen, Frischkäse und Puderzucker unterheben.
- Marmelade glatt rühren (ggf. leicht erwärmen, um Klumpen zu vermeiden).
4. Rolle formen
- Biskuit tränken: Mit einem Pinsel dünn mit Mandarinensaft bestreichen.
- Marmelade verstreichen: Gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen, dann die Sahne-Frischkäse-Masse daraufgeben.
- Aufrollen: Mit Hilfe des Backpapiers vorsichtig von der langen Seite her aufrollen. Nicht zu fest drücken!
- Kühlen: Mindestens 2 Stunden (ideal über Nacht) im Kühlschrank lagern.
5. Servieren
- Vor dem Anrichten mit Puderzucker bestäuben.
- Optional mit Mandarinenfilets und Mandelblättchen dekorieren.