Kategorie | Details |
---|---|
Schwierigkeitsgrad | Einfach |
Portionen | 4–6 Personen |
Vorbereitungszeit | 20 Minuten |
Kochzeit | 40 Minuten |
Backzeit | 25 Minuten |
Gesamtzeit | 1 Stunde 25 Minuten |
Küche | Deutsch, Hausmannskost |
Jahreszeit | Ideal für Herbst und Winter |
🍎🍚 Beschreibung: Warum dieser Reisauflauf mit Äpfeln ein Muss ist
Dieser Reisauflauf mit Äpfeln ist die ultimative Comfort-Food-Kombination: cremiger Milchreis trifft auf saftige, karamellisierte Äpfel und eine knusprige Haferflocken-Streuselkruste. Das Gericht vereint süße und herzhafte Aromen und ist perfekt für kühle Tage, wenn der Duft von Zimt und Vanille durch die Küche zieht.
Ob als süße Hauptspeise, Beilage zu Fleischgerichten oder vegetarisches Highlight – dieser Auflauf ist vielseitig, sättigend und kinderleicht zuzubereiten. Besonders beliebt in der deutschen und österreichischen Küche, ist er ein Klassiker, der an Omas Küche erinnert und gleichzeitig modern interpretiert werden kann.
Mit diesem Rezept gelingt dir ein saftiger, aromatischer Auflauf, der nicht austrocknet und dessen Äpfel perfekt weich, aber noch bissfest bleiben. Plus: Er lässt sich vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch!
⏳ Vorbereitungs- und Kochzeit im Detail
- Vorbereitung (20 Min.): Äpfel schälen, schneiden, Reis kochen, Auflaufform vorbereiten.
- Kochzeit (40 Min.): Reis in Milch garen, Apfel-Zimt-Mischung zubereiten.
- Backzeit (25 Min.): Im Ofen goldbraun backen, bis die Streusel knusprig sind.
- Gesamtzeit: 1 Stunde 25 Minuten (inkl. Backzeit).
Tipp für Eilige: Verwende vorgekochten Reis (z. B. vom Vortag) und reduziere die Zubereitungszeit auf 45 Minuten!
🛒 Zutaten: Was du brauchst (für 4–6 Portionen)
Zutat | Menge | Hinweise |
---|---|---|
Rundkornreis | 250 g | Alternativ: Milchreis oder Risottoreis |
Milch (3,5 % Fett) | 500 ml | Für extra Cremigkeit: 100 ml Sahne ersetzen |
Zucker | 80 g | Nach Geschmack anpassen |
Vanillezucker | 1 Päckchen | Oder Mark einer halben Vanilleschote |
Zimt | 1 TL | Frisch gemahlen schmeckt intensiver |
Äpfel (säuerlich) | 4 große (ca. 600 g) | Empfohlen: Boskop, Braeburn oder Granny Smith |
Butter | 50 g | Plus extra für die Form |
Eier | 2 Stück | Größe M/L |
Haferflocken | 50 g | Für die Streusel |
Mehl | 3 EL | Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl möglich |
Rosinen (optional) | 50 g | In Rum oder Apfelsaft eingeweicht |
Zitronensaft | 1 EL | Verhindert, dass die Äpfel braun werden |
Salz | 1 Prise | |
Paniermehl | 2 EL | Für die Streusel |
👩🍳 Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Reis zubereiten
- Reis waschen und in einem Topf mit 500 ml Milch, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz aufkochen.
- Bei niedriger Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Milch aufgenommen hat und cremig ist.
- Vom Herd nehmen, Butter unterrühren und 5 Minuten quellen lassen.
2. Äpfel vorbereiten
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
- Mit Zitronensaft, 1 EL Zucker und ½ TL Zimt vermengen.
3. Apfel-Reis-Masse mischen
- Die gehackten Rosinen (abgetropft) und 1 Ei unter den abgekühlten Reis heben.
- Die Hälfte der Apfelspalten unterheben, die andere Hälfte für die obere Schicht aufbewahren.
4. Auflauf schichten
- Eine ofenfeste Form (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Paniermehl bestäuben.
- Die Reis-Apfel-Masse gleichmäßig in die Form füllen und glatt streichen.
- Die restlichen Apfelspalten darauf verteilen.
5. Streusel zubereiten
- Haferflocken, Mehl, 30 g Zucker, 1 TL Zimt und 30 g kalte Butter mit den Fingern zu Streuseln verkneten.
- Die Streusel gleichmäßig über den Auflauf verteilen.
6. Backen
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) 25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- 5 Minuten abkühlen lassen – dann schmeckt’s am besten!