Dresdner Eierschecke : Das Originalrezept mit Tipps für die perfekte Käsekuchen-Variation


Beschreibung

Die Dresdner Eierschecke ist ein traditioneller deutscher Käsekuchen, der durch seine drei Schichten besticht: eine knusprige Mürbeteig-Basis, eine cremige Quark-Pudding-Füllung und eine lockere Eiermasse. Ursprünglich aus Dresden stammend, vereint dieser Kuchen die Feinheit eines Käsekuchens mit der Leichtigkeit eines Auflaufs. Perfekt für alle, die es saftig, aber nicht zu süß mögen! Ob zum Kaffee, als Dessert oder für besondere Anlässe – dieser Klassiker begeistert jeden Gaumen.

Zubereitungszeit & Backzeit

SchrittDauer
Vorbereitung30 Minuten
Backzeit60–70 Minuten
KühlzeitMind. 2 Stunden
Gesamtzeit~3,5 Stunden

Zutaten (für eine Springform, Ø 26 cm)

Für den Mürbeteig:

  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 125 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Für die Quark-Pudding-Schicht:

  • 500 g Magerquark
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver (für 500 ml Milch)
  • 250 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 TL Zitronenschale (abgerieben)
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Eiermasse:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • 250 g Schmand oder saure Sahne
  • 1 TL Zitronensaft

Optional:

  • 1 EL Puderzucker zum Bestäuben
  • 1 Handvoll Rosinen (in Rum eingelegt)

Zubereitung

1. Mürbeteig vorbereiten

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben.
  2. Kalte Butter in Stücke schneiden und mit den Fingerspitzen unter das Mehl reiben, bis krümelige Streusel entstehen.
  3. Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig kneten. Nicht zu lange kneten!
  4. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Teig ausrollen und in die gefettete Springform legen. Einen 2 cm hohen Rand formen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  6. Blindbacken: Bei 180°C Ober-/Unterhitze für 10–12 Minuten vorbacken.

2. Quark-Pudding-Schicht zubereiten

  1. Milch mit Vanillepuddingpulver und Zucker nach Packungsanweisung kochen, abkühlen lassen.
  2. Quark, Ei, Zitronenschale und Vanilleextrakt glatt rühren, dann unter die abgekühlte Puddingmasse heben.
  3. Masse auf den vorgebackenen Mürbeteig streichen.

3. Eiermasse anrühren

  1. Eier und Zucker schaumig schlagen, Schmand und Zitronensaft unterrühren.
  2. Die Eiermasse vorsichtig über die Quarkschicht gießen.

4. Backen & Abkühlen lassen

  1. Im vorgeheizten Ofen bei 160°C Ober-/Unterhitze für 60–70 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  2. Wichtig: Nicht zu früh aus dem Ofen nehmen – die Mitte sollte leicht wackeln, aber nicht flüssig sein.
  3. Im Ofen bei leicht geöffneter Tür 10 Minuten abkühlen lassen, dann vollständig auskühlen lassen.
  4. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen – das verleiht der Eierschecke ihre typische Konsistenz!

Meta Description

Ideal für Kaffeetafeln, Familienfeste oder als süße Überraschung! #DresdnerEierschecke #KäsekuchenRezept #BackenMitLiebe


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

zwetschgenkuchen-mit-zimtstreuseln

Mandarinen-Schmand-Torte : Ein saftiger Traum mit cremiger Füllung ✨