Beschreibung
Biskuitschnitten sind ein zeitloser Klassiker in der Welt der Desserts. Diese köstlichen Schnitten bestechen durch ihre lockere, luftige Textur und können mit einer Vielzahl von Füllungen und Toppings verfeinert werden. Ob mit frischen Früchten, cremigen Schichten oder exotischen Aromen – Biskuitschnitten sind immer ein Genuss und perfekt für jede Gelegenheit.
Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Backzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 55 Minuten
Zutaten
Für den Biskuitboden:
- 4 Eier
- 100g Zucker
- 100g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Füllung:
- 250g Frischkäse
- 100g Sahne
- 50g Puderzucker
- 200g frische Früchte (z.B. Erdbeeren oder Himbeeren)
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Dekoration:
- Puderzucker zum Bestäuben
- Frische Minzblätter
Zubereitung
Schritt 1: Biskuitboden vorbereiten
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Fügen Sie nach und nach den Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis eine glänzende Masse entsteht.
- Geben Sie die Eigelbe und das Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut.
- Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und sieben Sie es nach und nach unter die Eimasse. Heben Sie den Teig vorsichtig unter, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Füllen Sie den Teig in eine gefettete Backform (ca. 25×20 cm) und backen Sie ihn für etwa 25 Minuten oder bis er goldbraun ist.
Schritt 2: Füllung zubereiten
- Schlagen Sie die Sahne steif und mischen Sie sie mit dem Frischkäse, Puderzucker und Vanillezucker, bis eine glatte Creme entsteht.
- Waschen Sie die Früchte und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
Schritt 3: Biskuitboden füllen und dekorieren
- Lassen Sie den Biskuitboden vollständig abkühlen und schneiden Sie ihn dann horizontal in zwei Hälften.
- Verteilen Sie die Creme gleichmäßig auf der unteren Hälfte des Biskuitbodens.
- Legen Sie die Früchte auf die Creme und setzen Sie die obere Hälfte des Biskuitbodens darauf.
- Bestäuben Sie die Oberseite mit Puderzucker und garnieren Sie mit frischen Minzblättern.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Eier trennen: Achten Sie darauf, dass kein Eigelb in das Eiweiß gelangt, da sonst die Masse nicht steif wird.
- Zucker langsam hinzufügen: Wenn Sie den Zucker langsam hinzufügen, wird die Eimasse schön glänzend und luftig.
- Mehl sieben: Durch das Sieben des Mehls wird der Teig besonders locker.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie den Biskuitboden vollständig abkühlen, bevor Sie ihn schneiden, um ein Zerbröseln zu vermeiden.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten und Cremes, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu kreieren.