Supersaftiger Apfelkuchen


Beschreibung

Dieser supersaftige Apfelkuchen ist ein klassisches deutsches Rezept, das in jeder Küche zu Hause ist. Mit einer perfekten Balance aus süßen Äpfeln und einem saftigen Teig ist dieser Kuchen ideal für Kaffeekränzchen oder als süßer Abschluss eines Familienessens. Er ist einfach zuzubereiten und wird jeden mit seinem unwiderstehlichen Geschmack begeistern.

Zubereitungszeit und Kochzeit

  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten

Zutaten

  • 200g Mehl
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 Eier
  • 100ml Sonnenblumenöl
  • 100ml Milch
  • 4 Äpfel (am besten säuerliche Sorten wie Boskop)
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 50g Mandelblättchen (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) ein.
  2. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz vermischen. Fügen Sie die Eier, das Öl und die Milch hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
  3. Äpfel vorbereiten: Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in dünne Spalten. Beträufeln Sie die Apfelspalten mit etwas Zitronensaft, um sie frisch zu halten.
  4. Teig in die Form füllen: Geben Sie den Teig in die vorbereitete Springform und glätten Sie die Oberfläche.
  5. Äpfel anordnen: Legen Sie die Apfelspalten in konzentrischen Kreisen auf den Teig. Drücken Sie die Äpfel leicht in den Teig.
  6. Backen: Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen für etwa 50 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Fertigstellen: Lassen Sie den Kuchen etwas abkühlen, bestreuen Sie ihn mit Puderzucker und Mandelblättchen.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Äpfel: Verwenden Sie verschiedene Apfelsorten für einen komplexeren Geschmack.
  • Saftigkeit: Für einen besonders saftigen Kuchen können Sie etwas Apfelmus unter den Teig mischen.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Kardamom oder Muskatnuss für eine besondere Note.
  • Lagerung: Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage frisch.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Blitz Käsekuchen Rezept

Esterházy-Torte : Ein ungarischer Klassiker