Gefüllte Buchteln : Ein traditionelles Rezept zum Verlieben


Beschreibung

Gefüllte Buchteln sind ein klassisches österreichisches Hefegebäck, das durch seine fluffige Textur und süße Füllung besticht. Diese köstlichen Teigtaschen werden oft mit Pflaumenmus, Marmelade oder anderen fruchtigen Füllungen zubereitet und sind ein absoluter Genuss zu jeder Kaffeetafel. Ob als Dessert oder süße Hauptspeise, Buchteln sind immer ein Hit und bringen ein Stück österreichische Backkunst in Ihre Küche.

Vorbereitungszeit und Kochzeit

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Gehzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 25 Minuten

Zutaten

ZutatMenge
Mehl500 g
Milch200 ml
Butter125 g (plus etwas für die Form)
Zucker75 g
Salz1 Prise
Trockenhefe1 Päckchen
Ei1 (Größe M)
Vanillezucker1 Päckchen
Pflaumenmus15 TL
PuderzuckerZum Bestäuben

Zubereitung

  1. Butter-Milch-Mischung vorbereiten:
  • 75 g Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze langsam schmelzen. Milch zugeben und alles ca. 1 Minute erwärmen. Gelegentlich umrühren und beiseitestellen.
  1. Teig herstellen:
  • Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in einer Rührschüssel mischen. Ei und die Butter-Milch-Mischung zugeben und mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
  1. Teig formen:
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte kurz durchkneten, zu einer Rolle formen und in ca. 15 gleichmäßige Scheiben schneiden.
  1. Buchteln füllen:
  • Teigscheiben flach drücken und je 1 TL Pflaumenmus in der Mitte platzieren, verschließen und zu Kugeln formen.
  1. Gehzeit:
  • Eine Auflaufform einfetten und die gefüllten Teigkugeln nebeneinander platzieren. An einem warmen Ort 20 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  1. Backen:
  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft 160 Grad). Restliche Butter in einem kleinen Topf langsam schmelzen und die Buchteln gleichmäßig mit der flüssigen Butter bestreichen. 25 Minuten backen, bis die Buchteln eine schöne Bräune erhalten. Leicht abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Hefeteig richtig gehen lassen: Achten Sie darauf, dass der Teig an einem warmen Ort geht, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • Füllung variieren: Neben Pflaumenmus können Sie auch andere Marmeladen oder sogar Schokolade als Füllung verwenden.
  • Butter nicht vergessen: Das Bestreichen der Buchteln mit Butter vor dem Backen sorgt für eine goldbraune Kruste und einen besonderen Geschmack.
  • Frisch servieren: Buchteln schmecken am besten frisch aus dem Ofen, wenn sie noch warm sind.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Veganes Zebra-Schokoladen-Bananenbrot

Nanaimo Bars : Kanadische Köstlichkeit zum Verlieben