Beschreibung
Dieses vegane Zebra-Schokoladen-Bananenbrot ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Genuss für den Gaumen. Die Kombination aus süßen Bananen, aromatischer Schokolade und einem Hauch von Vanille macht dieses Brot zu einem perfekten Begleiter für den Kaffee oder Tee am Nachmittag. Es ist saftig, schokoladig und hat eine wunderschöne Zebra-Optik, die jeden beeindrucken wird.
Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 50 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Zutaten
Für den Bananenteig:
- 3 reife Bananen
- 80 ml Pflanzenmilch
- 80 ml neutrales Pflanzenöl
- 100 g Rohrohrzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Dinkelmehl Type 630
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für den Schokoladenteig:
- 2 EL Kakao
- 1 EL Pflanzenmilch
- 1 EL Ahornsirup
Zubereitung
- Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und fetten Sie eine Kastenform (ca. 25 cm Länge) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- Bananenteig vorbereiten: Schälen Sie die Bananen und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel in einer großen Schüssel. Fügen Sie die Pflanzenmilch, das Pflanzenöl, den Rohrohrzucker und den Vanillezucker hinzu und verrühren Sie alles gut.
- Trockene Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel mischen Sie das Dinkelmehl, das Backpulver und die Prise Salz. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühren Sie alles zu einem glatten Teig um.
- Schokoladenteig vorbereiten: Nehmen Sie etwa ein Drittel des Bananenteigs und geben Sie ihn in eine separate Schüssel. Fügen Sie den Kakao, einen Esslöffel Pflanzenmilch und den Ahornsirup hinzu und rühren Sie alles gut um, bis ein glatter Schokoladenteig entsteht.
- Teig in die Form füllen: Geben Sie abwechselnd einen Löffel Bananenteig und einen Löffel Schokoladenteig in die vorbereitete Kastenform, um die Zebra-Optik zu erzielen. Sie können die Teige auch in einen Spritzbeutel füllen und abwechselnd in die Form spritzen.
- Backen: Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Brot für etwa 50 Minuten. Machen Sie die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass das Brot durchgebacken ist.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie das Brot nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Reife Bananen verwenden: Je reifer die Bananen sind, desto süßer und aromatischer wird Ihr Bananenbrot. Ideal sind Bananen mit braunen Flecken auf der Schale.
- Teig nicht zu stark rühren: Rühren Sie den Teig nur so lange, bis die Zutaten gut vermischt sind. Zu starkes Rühren kann dazu führen, dass das Brot fest wird.
- Zebra-Optik: Um eine besonders schöne Zebra-Optik zu erzielen, können Sie die Teige in einen Spritzbeutel füllen und abwechselnd in die Form spritzen.
- Variationen: Sie können dem Teig auch Nüsse, Trockenfrüchte oder Schokoladenstücke hinzufügen, um zusätzliche Geschmackselemente einzubringen.
- Aufbewahrung: Das Bananenbrot hält sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage. Sie können es auch einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.