Die Windbeuteltorte ist ein klassisches deutsches Dessert, das durch seine Kombination aus knusprigem Brandteig und cremiger Füllung besticht. Diese schnelle Variante ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchten. Ideal für Familienfeiern, Geburtstage oder einfach als süße Überraschung zwischendurch.
Zubereitungszeit und Kochzeit
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Zutaten
Für den Brandteig:
Zutat
Menge
Wasser
250 ml
Butter
100 g
Mehl
150 g
Eier
4 Stück
Prise Salz
1
Für die Füllung:
Zutat
Menge
Milch
500 ml
Vanillepuddingpulver
2 Päckchen
Zucker
100 g
Sahne
200 ml
Vanillezucker
1 Päckchen
Für die Dekoration:
Zutat
Menge
Puderzucker
Nach Bedarf
Schokoladenglasur
100 g
Zubereitung
Schritt 1: Brandteig zubereiten
Wasser und Butter in einem Topf zum Kochen bringen.
Das Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Schneebesen kräftig verrühren, bis sich der Teig von den Topfwänden löst und einen glänzenden Klumpen bildet.
Den Topf von der Hitze nehmen und die Eier einzeln unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 2: Brandteig backen
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist. Dann abkühlen lassen.
Schritt 3: Vanillecreme zubereiten
Die Milch mit dem Zucker aufkochen.
Das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch anrühren und unter Rühren in die kochende Milch geben. Kurz aufkochen lassen und dann abkühlen lassen.
Die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und unter die abgekühlte Puddingcreme heben.
Schritt 4: Torte zusammenbauen
Den abgekühlten Brandteig einmal horizontal durchschneiden.
Die Vanillecreme auf den unteren Teil streichen und den oberen Teil daraufsetzen.
Die Torte mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenglasur überziehen.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
Brandteig: Achten Sie darauf, dass der Teig beim Backen nicht zu dunkel wird. Eventuell mit Alufolie abdecken.
Vanillecreme: Für eine extra cremige Konsistenz können Sie etwas Mascarpone unter die Vanillecreme mischen.
Dekoration: Frische Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren verleihen der Torte eine frische Note.