Beschreibung
Raised Donuts sind eine besondere Art von Donuts, die durch die Verwendung von Hefeteig besonders fluffig und luftig werden. Im Gegensatz zu Krapfen oder Berliner Pfannkuchen sind Raised Donuts weniger süß und werden oft mit einer Glasur oder einem Zuckerguss überzogen. Sie sind perfekt für ein süßes Frühstück oder als Snack für zwischendurch.
Zubereitungszeit und Kochzeit
- Zubereitungszeit: 2 Stunden (inkl. Gehzeit)
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 20 Minuten
Zutaten
- 500g Mehl
- 250ml Milch
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 7g Trockenhefe
- 50g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Liter Öl zum Frittieren
- Zucker oder Glasur zum Bestreuen
Zubereitung
- Teig vorbereiten: Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen. Die Hefemilch, das Ei und die weiche Butter dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Teig gehen lassen: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Donuts formen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 2 cm dick ausrollen und mit einem Donut-Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen. In der Mitte jedes Kreises ein kleines Loch ausstechen.
- Donuts frittieren: Das Öl in einem Topf auf 180°C erhitzen. Die Donuts portionsweise von jeder Seite etwa 2-3 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Donuts verzieren: Die Donuts nach Belieben mit Zucker bestreuen oder mit einer Glasur überziehen.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Hefeteig: Achten Sie darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist, da sonst die Hefe abgetötet wird.
- Frittieren: Halten Sie die Öltemperatur konstant, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Glasuren und Belägen, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu kreieren.