Zutaten
- 250 g Löffelbiskuits
- 500 g frische Erdbeeren
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Bund frisches Basilikum
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zitronensaft
- 100 g Butter
Zubereitung
- Vorbereitung der Form: Eine runde Springform (ca. 20 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.
- Basis vorbereiten: Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die geschmolzene Butter unter die Biskuitbrösel mischen und die Masse gleichmäßig auf den Boden der Springform drücken. Für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden. Ein paar schöne Erdbeeren für die Dekoration beiseitelegen.
- Creme zubereiten: Die Schlagsahne mit dem Puderzucker und Vanillezucker steif schlagen. Den Mascarpone unterheben. Das Basilikum fein hacken und unter die Creme mischen.
- Zusammenfügen: Die Erdbeerstücke vorsichtig unter die Creme heben. Die Creme auf die Biskuitbasis in der Springform geben und glatt streichen.
- Kühlen: Die Charlotte für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Servieren: Vor dem Servieren die Charlotte aus der Form lösen und mit den beiseitegelegten Erdbeeren und einigen Basilikumblättern garnieren.
Vorbereitungszeit und Kochzeit
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Kühlzeit: 4 Stunden
Beschreibung
Die Charlotte mit Erdbeeren und Basilikum ist ein klassisches Dessert, das durch seine Frische und Leichtigkeit besticht. Die Kombination aus süßen Erdbeeren und aromatischem Basilikum verleiht diesem Dessert eine besondere Note. Die cremige Mascarpone-Creme rundet den Geschmack ab und macht die Charlotte zu einem unvergesslichen Genuss.
Die Geschichte des Rezepts
Die Charlotte hat ihren Ursprung im 18. Jahrhundert und ist nach der englischen Königin Charlotte benannt. Ursprünglich wurde sie mit Apfelmus und Brot zubereitet. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Variationen entwickelt, darunter auch die Version mit Erdbeeren und Basilikum. Diese moderne Interpretation des klassischen Rezepts ist besonders beliebt, weil sie die Frische der Früchte mit der Cremigkeit der Mascarpone-Creme verbindet.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Frische Zutaten: Verwenden Sie immer frische Erdbeeren und Basilikum, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Kühlzeit: Lassen Sie die Charlotte ausreichend lange im Kühlschrank, damit sie gut durchzieht und die Aromen sich verbinden können.
- Dekoration: Garnieren Sie die Charlotte mit frischen Erdbeeren und Basilikumblättern, um sie optisch ansprechend zu gestalten.
- Variationen: Probieren Sie verschiedene Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren für eine abwechslungsreiche Note.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination der Zutaten. Die süßen Erdbeeren, die cremige Mascarpone-Creme und das frische Basilikum ergänzen sich perfekt und schaffen ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Zudem ist die Charlotte optisch ansprechend und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe.
Zusammenbau und Präsentation des Rezepts
- Zusammenbau: Die Charlotte aus der Springform lösen und auf eine Servierplatte geben.
- Dekoration: Mit frischen Erdbeeren und Basilikumblättern garnieren.
- Servieren: In Stücke schneiden und sofort servieren.