pikanter-kartoffelkuchen


📖 Beschreibung

Der pikante Kartoffelkuchen ist ein klassisches Gericht, das in vielen Regionen Deutschlands und Europas beliebt ist. Im Gegensatz zu süßen Kartoffelkuchen oder -aufläufen besticht diese Variante durch ihre herzhafte Note, die durch eine Kombination aus frischen Kräutern, würzigem Käse und knuspriger Kruste entsteht. Perfekt als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder als Beilage zu Fleischgerichten.

Dieses Rezept vereint Tradition mit moderner Küche: Die Kartoffeln werden fein gerieben, mit Eiern, Sahne und Gewürzen vermischt und im Ofen goldbraun gebacken. Das Ergebnis? Ein saftiger, aromatischer Kuchen, der innen weich und außen knusprig ist – ein echter Gaumenschmaus!

⏳ Zubereitungszeit & Backzeit

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 45–50 Minuten
  • Gesamtzeit: ~1 Stunde 10 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach

🥔 Zutaten (für eine Springform, Ø 26 cm)

ZutatMenge
Mehlige Kartoffeln1 kg (geschält)
Zwiebeln2 mittelgroße
Eier4 Stück
Sahne (oder Schmand)200 ml
Geriebener Gouda (oder Emmentaler)150 g
Speckwürfel (optional)100 g
Frische Petersilie1 Bund
Schnittlauch3 Stangen
Salz1 TL
Pfeffer½ TL
Muskatnuss½ TL
Butter (für die Form)20 g
Paniermehl (für die Form)2 EL

👨‍🍳 Zubereitung: Schritt für Schritt

1. Vorbereitung der Zutaten

  • Kartoffeln schälen und grob reiben (am besten mit einer Küchenreibe oder einer Küchenmaschine). Die geriebenen Kartoffeln in ein Sieb geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  • Zwiebeln fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten. Optional die Speckwürfel mit anbraten, bis sie knusprig sind.
  • Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Eier verquirlen, Sahne, geriebenen Käse, Salz, Pfeffer und Muskatnuss unterrühren.

2. Teig vorbereiten

  • Die ausgedrückten Kartoffeln in eine große Schüssel geben.
  • Die gedünsteten Zwiebeln (und Speckwürfel), gehackten Kräuter und die Eier-Sahne-Mischung dazugeben.
  • Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

3. Backform vorbereiten

  • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
  • Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstreuen, damit der Kuchen später nicht klebt.

4. Backen

  • Die Kartoffelmasse gleichmäßig in die Form füllen und glatt streichen.
  • Im vorgeheizten Ofen 45–50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  • Tipp: Nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken, falls die Oberfläche zu dunkel wird.

5. Servieren

  • Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig stürzen oder direkt in der Form servieren.
  • Warm oder lauwarm mit frischem Salat, Saurer Sahne oder Kräuterquark genießen.

zwetschgenkuchen-mit-zimtstreuseln

Schwedische Mandeltorte : Ein himmlisches Rezept mit skandinavischem Charme