Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter, geschmolzen
Für die Karamell-Schicht:
- 200 g Zucker
- 100 ml Sahne
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
Für die Cheesecake-Füllung:
- 600 g Frischkäse (z.B. Philadelphia)
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml saure Sahne
Für die Zimt-Äpfel:
- 3 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 2 EL Butter
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Dekoration:
- Karamellsauce (optional)
- Einige Zimtstangen
- Einige Minzblätter (optional)
Zubereitung
- Boden vorbereiten:
- Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Alternativ können Sie die Kekse auch in einem Mixer zerkleinern.
- Die Keksbrösel in eine Schüssel geben und die geschmolzene Butter hinzufügen. Gut vermischen, bis die Masse feucht und krümelig ist.
- Die Mischung gleichmäßig in eine Springform (Ø 20 cm) drücken und fest andrücken. Die Form für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
- Karamell-Schicht zubereiten:
- Den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er eine goldbraune Farbe annimmt. Nicht umrühren, aber den Topf gelegentlich schwenken, damit der Zucker gleichmäßig schmilzt.
- Die Sahne vorsichtig unter ständigem Rühren hinzufügen. Achtung, es kann spritzen! Die Butter und eine Prise Salz hinzufügen und weiter rühren, bis eine glatte Karamellsauce entsteht.
- Die Karamellsauce gleichmäßig auf den gekühlten Keksboden gießen und die Form erneut für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Cheesecake-Füllung zubereiten:
- Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Frischkäse, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig rühren.
- Die Eier nacheinander unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die saure Sahne hinzufügen und gut unterrühren.
- Die Cheesecake-Masse gleichmäßig auf die Karamell-Schicht gießen.
- Backen:
- Den Cheesecake für etwa 60 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Form einmal vorsichtig drehen, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
- Den Ofen ausschalten und den Cheesecake bei leicht geöffneter Ofentür vollständig abkühlen lassen. Dies verhindert, dass die Oberfläche reißt.
- Den abgekühlten Cheesecake für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Zimt-Äpfel zubereiten:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Apfelwürfel darin anbraten, bis sie weich werden.
- Zucker, Zimt und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermischen. Die Äpfel bei mittlerer Hitze weiterkochen, bis sie karamellisiert sind. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Dekorieren:
- Vor dem Servieren die Zimt-Äpfel auf den Cheesecake geben.
- Mit Karamellsauce beträufeln und mit Zimtstangen und Minzblättern garnieren, falls gewünscht.
Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 45 Minuten
- Backzeit: 60 Minuten
- Kühlzeit: Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht)
- Gesamtzeit: ca. 6 Stunden
Warum hausgemacht?
Hausgemachte Desserts sind immer etwas Besonderes. Sie wissen genau, welche Zutaten verwendet werden, und können die Qualität selbst bestimmen. Dieser Karamell-Cheesecake mit Zimt-Äpfeln ist einfach zuzubereiten und erfordert keine komplizierten Techniken. Zudem können Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack anpassen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept kombiniert die cremige Textur eines klassischen Cheesecakes mit der süßen, buttrigen Note von Karamell und den aromatischen Zimt-Äpfeln. Die Kombination aus knusprigem Keksboden, cremiger Käsemasse und fruchtigen Äpfeln schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Der Cheesecake ist nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die Einfachheit und der intensive Geschmack dieses Cheesecakes machen ihn zu etwas Besonderem. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist unkompliziert. Die Kombination aus Karamell, Cheesecake und Zimt-Äpfeln schafft eine harmonische Balance zwischen Süße und Würze, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Beschreibung
Der Karamell-Cheesecake mit Zimt-Äpfeln ist ein cremiges Dessert, das durch seine vielfältigen Aromen besticht. Ein knuspriger Keksboden wird mit einer Schicht aus selbstgemachtem Karamell bedeckt, gefolgt von einer cremigen Cheesecake-Füllung. Die Zimt-Äpfel verleihen dem Kuchen eine fruchtige Note und sorgen für zusätzliche Textur. Der Cheesecake ist perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines Abendessens.
Die Geschichte des Rezepts
Cheesecake hat eine lange Tradition und ist in vielen Variationen bekannt. Die Kombination mit Karamell und Zimt-Äpfeln ist eine moderne Interpretation, die die klassischen Aromen in einem neuen Licht erscheinen lässt. Karamell wird seit Jahrhunderten in der Küche verwendet und verleiht vielen Desserts eine besondere Süße und Tiefe. Zimt-Äpfel sind ein Klassiker in der deutschen Küche und ergänzen den Cheesecake perfekt.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Karamell richtig zubereiten: Achten Sie darauf, den Zucker gleichmäßig zu erhitzen und nicht umzurühren, bis er vollständig geschmolzen ist. Die Sahne vorsichtig hinzufügen, um Spritzer zu vermeiden.
- Cheesecake-Füllung: Verwenden Sie Zimmertemperatur für Frischkäse und Eier, damit sie sich besser vermischen. Dies sorgt für eine glattere Textur.
- Backzeit: Achten Sie darauf, den Cheesecake nicht zu lange zu backen. Er sollte in der Mitte noch leicht wackeln, da er beim Abkühlen weiter fest wird.
- Zimt-Äpfel: Verwenden Sie säuerliche Äpfel wie Boskop oder Elstar, da sie beim Kochen ihre Form besser behalten und einen ausgewogenen Geschmack haben.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus klassischen Zutaten und modernen Aromen. Der Karamell-Cheesecake mit Zimt-Äpfeln vereint cremige Textur, süße Karamellnote und fruchtige Äpfel zu einem harmonischen Ganzen. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis beeindruckt durch seinen intensiven Geschmack und seine ansprechende Optik.
Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts
- Servieren: Den Cheesecake aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte setzen. In Stücke schneiden und auf Tellern anrichten.
- Dekoration: Mit Zimt-Äpfeln, Karamellsauce, Zimtstangen und Minzblättern dekorieren.
- Präsentation: Servieren Sie den Cheesecake auf einer eleganten Kuchenplatte oder einzelnen Tellern. Ein hübsches Tischtuch oder Servietten können die Präsentation zusätzlich aufwerten.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Cheesecake im Voraus zubereiten?
Ja, der Cheesecake kann bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf, bis Sie ihn servieren möchten.
Kann ich andere Früchte verwenden?
Sie können die Äpfel durch andere Früchte wie Birnen oder Pfirsiche ersetzen. Der Geschmack wird sich verändern, aber der Cheesecake wird immer noch köstlich sein.
Wie lange hält sich der Cheesecake?
Der Cheesecake hält sich im Kühlschrank etwa 4-5 Tage. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf, um Frische zu gewährleisten.
Kann ich den Cheesecake einfrieren?
Ja, Sie können den Cheesecake einfrieren. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in einem gefrierfesten Behälter einfrieren. Tauen Sie ihn vor dem Servieren im Kühlschrank auf.