Nougat Giotto Torte


Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Butter, weich
  • 2 Eier
  • 50 ml Milch

Für die Nougatcreme:

  • 200 g Nougat
  • 100 g Butter, weich
  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Milch

Für die Giotto-Füllung:

  • 200 g Giotto (Haselnuss-Pralinen)
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Für die Dekoration:

  • 100 g dunkle Schokolade
  • 50 g gehackte Haselnüsse
  • Einige Giotto-Pralinen

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  • Die weiche Butter, Eier und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 26 cm Durchmesser) geben und glatt streichen.
  • Den Teig für etwa 25 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.
  1. Nougatcreme zubereiten:
  • Den Nougat im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  • Die weiche Butter mit Puderzucker und Milch cremig rühren.
  • Den geschmolzenen Nougat unter die Buttercreme rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  1. Giotto-Füllung zubereiten:
  • Die Giotto-Pralinen grob hacken.
  • Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  • Die gehackten Giotto-Pralinen vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben.
  1. Torte zusammenstellen:
  • Den abgekühlten Teigboden aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte setzen.
  • Die Nougatcreme gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
  • Die Giotto-Sahne-Mischung darauf verteilen und glatt streichen.
  • Die Torte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  1. Dekoration:
  • Die dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen und über die Torte gießen.
  • Die gehackten Haselnüsse und einige Giotto-Pralinen darauf verteilen.
  • Die Torte erneut für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird.

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
  • Backzeit: ca. 25 Minuten
  • Kühlzeit: mindestens 2 Stunden 30 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 3 Stunden 40 Minuten

Warum selbstgemacht?

Selbstgemachte Torten haben immer einen besonderen Charme. Sie wissen genau, welche Zutaten verwendet werden, und können die Qualität selbst bestimmen. Außerdem macht das Backen und Dekorieren Spaß und ist eine schöne Möglichkeit, kreativ zu sein. Diese Nougat Giotto Torte ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel und schmeckt einfach himmlisch!

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Dieses Rezept kombiniert die cremige Süße von Nougat mit der knackigen Textur von Giotto-Pralinen und einem saftigen Teigboden. Die Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen macht diese Torte zu einem wahren Genuss. Zudem ist sie einfach zuzubereiten und sieht beeindruckend aus.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Die Einfachheit und der Geschmack sind die Hauptgründe, warum dieses Rezept so besonders ist. Mit wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand zaubern Sie eine Torte, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Die Kombination aus Nougat, Giotto-Pralinen und einem saftigen Teigboden verleiht der Torte eine einzigartige Note.

Beschreibung

Die Nougat Giotto Torte ist ein köstliches Dessert, das durch seine cremige Nougatfüllung und die knackigen Giotto-Pralinen besticht. Der saftige Teigboden bildet die perfekte Basis für die süße Füllung. Ob für eine Geburtstagsfeier, ein gemütliches Kaffeekränzchen oder einfach nur so – diese Torte ist immer eine gute Wahl.

Die Geschichte des Rezepts

Nougat und Haselnüsse sind seit langem beliebte Zutaten in der Konditorei. Die Kombination mit Giotto-Pralinen ist jedoch eine moderne Interpretation, die die klassischen Aromen neu interpretiert. Dieses Rezept vereint traditionelle Zutaten mit innovativen Ideen und schafft so ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Teig rühren: Rühren Sie den Teig nicht zu lange, um zu viel Luft einzuarbeiten, da dies zu einer ungleichmäßigen Oberfläche führen kann.
  • Nougat schmelzen: Schmelzen Sie den Nougat im Wasserbad, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  • Sahne schlagen: Schlagen Sie die Sahne sehr steif, damit die Füllung fest wird.
  • Schokolade schmelzen: Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Die Besonderheit des Rezepts

Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus saftigem Teigboden, cremiger Nougatfüllung und knackigen Giotto-Pralinen. Der Nougat verleiht der Torte eine besondere Süße, während die Giotto-Pralinen für einen knackigen Kontrast sorgen. Die Dekoration mit dunkler Schokolade und gehackten Haselnüssen macht die Torte optisch ansprechend.

Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts

Die Nougat Giotto Torte sieht nicht nur köstlich aus, sondern lässt sich auch wunderbar präsentieren. Schneiden Sie die Torte in gleichmäßige Stücke und servieren Sie sie auf einer schönen Tortenplatte. Die Kombination aus cremiger Nougatfüllung und knackigen Giotto-Pralinen wird Ihre Gäste begeistern.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Torte einfrieren?
Ja, die Torte lässt sich gut einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen.

Kann ich andere Pralinen verwenden?
Ja, Sie können auch andere Haselnuss-Pralinen verwenden, aber Giotto-Pralinen geben der Torte ihren typischen Geschmack.

Wie lange hält sich die Torte im Kühlschrank?
Die Torte hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.

Kann ich den Nougat durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können den Nougat durch eine andere cremige Schokoladensorte ersetzen, aber Nougat verleiht der Torte eine besondere Note.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Apfel-Cheesecake mit Bröselboden