maracuja-joghurt-torte


🍽️ Beschreibung

Die Maracuja-Joghurt-Torte ist ein wahrer Gaumenschmaus: Eine harmonische Kombination aus saftiger Maracuja (Passionsfrucht), cremigem Joghurt und einem lockeren Biskuitboden. Diese Torte besticht durch ihr frisches, tropisches Aroma, das perfekt zu warmen Tagen passt – aber auch im Winter für sonnige Stimmung sorgt. Die saftige Maracuja verleiht der Torte eine exotische Note, während der Joghurt für eine leichte, luftige Textur sorgt. Ideal für Geburtstage, Gartenpartys oder einfach als süße Verführung für zwischendurch!

Warum du diese Torte lieben wirst:
Exotisch & erfrischend: Die Maracuja bringt tropisches Flair auf den Teller.
Perfekte Balance: Süße, Säure und Cremigkeit im Einklang.
Optisch ein Highlight: Mit ihrer leuchtend gelben Füllung und dekorativen Maracujakernen ein echter Hingucker.
Einfach zuzubereiten: Keine komplizierten Techniken – mit dieser Anleitung gelingt sie jedem!

⏳ Zubereitungszeit & Backzeit

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Backzeit Biskuitboden: 20–25 Minuten
  • Kühlzeit: Mindestens 4 Stunden (ideal über Nacht)
  • Gesamtzeit: ~5 Stunden (inkl. Kühlzeit)

📋 Zutaten (für eine Torte mit 20 cm Durchmesser)

Für den Biskuitboden:

ZutatMenge
Eier (Größe M)4 Stück
Zucker120 g
Vanillezucker1 Päckchen
Mehl (Type 405)120 g
Speisestärke20 g
Backpulver1 TL

Für die Joghurt-Maracuja-Creme:

ZutatMenge
Naturjoghurt (10 % Fett)500 g
Sahne (30 % Fett)200 ml
Puderzucker100 g
Maracujasaft (frisch oder aus der Flasche)150 ml
Maracujamark (aus 4–5 Maracujas)100 g
Gelatine (Blatt oder Pulver)6 Blatt / 12 g
Zitronensaft1 EL

Für die Dekoration:

ZutatMenge
Frische Maracujas2 Stück
Sahne zum Schlagern100 ml
Puderzucker1 EL
Gelierzucker (optional, für Glanz)1 TL

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Biskuitboden backen

  1. Ofen vorheizen: Auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft).
  2. Eier trennen: Eiweiß steif schlagen, nach und nach 120 g Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen, bis der Eischnee glänzt.
  3. Eigelb unterheben: Einzeln unter den Eischnee rühren.
  4. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Stärke und Backpulver sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben.
  5. Backen: Teig in eine gefettete Springform (20 cm) füllen und glatt streichen. 20–25 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist. Abkühlen lassen.

2. Joghurt-Maracuja-Creme zubereiten

  1. Gelatine vorbereiten: Blätter in kaltem Wasser einweichen oder Pulver nach Packungsanweisung auflösen.
  2. Joghurt cremig rühren: Puderzucker unter den Joghurt rühren.
  3. Sahne steif schlagen und unter den Joghurt heben.
  4. Maracujasaft & -mark: Saft und Mark der Maracujas durch ein Sieb streichen, um Kerne zu entfernen. 150 ml Saft mit Zitronensaft vermengen.
  5. Gelatine einrühren: Flüssige Gelatine unter den Maracujasaft rühren, dann unter die Joghurtmasse heben.
  6. Füllen: Die Creme auf den abgekühlten Biskuitboden streichen und glatt streichen.

3. Torte kühlen & dekorieren

  1. Kühlen: Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  2. Dekoration: Sahne mit Puderzucker schlagen und als Rosetten auf die Torte spritzen. Mit Maracujakernen und -saft beträufeln.

Kleine Nussecken mit weißer Schokolade

kleine-nussecken-mit-weisser-schokolade

Pfälzer Käsekuchen: Das Originalrezept mit Tradition und Tipps für perfekten Genuss