Kürbis-Rolle mit Zimt-Äpfelchen


Zutaten

Für den Biskuitteig:

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Kürbispüree (aus dem Glas oder selbst gemacht)

Für die Füllung:

  • 2 Äpfel
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Butter
  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 ml Sahne

Für die Dekoration:

  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Einige Walnusskerne

Zubereitung

Biskuitteig:

  1. Eier trennen und schlagen:
  • Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  • Den Zucker und Vanillezucker zum Eigelb geben und schaumig rühren.
  1. Mehlmischung vorbereiten:
  • Mehl, Backpulver und Zimt in einer separaten Schüssel vermischen.
  1. Teig herstellen:
  • Das Kürbispüree zum Eigelb-Zucker-Gemisch geben und gut verrühren.
  • Die Mehlmischung abwechselnd mit dem steif geschlagenen Eiweiß unterheben.
  1. Backen:
  • Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten backen.
  • Den Biskuit nach dem Backen sofort auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen. Den Biskuit mitsamt dem Tuch aufrollen und abkühlen lassen.

Zimt-Äpfelchen:

  1. Äpfel vorbereiten:
  • Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  • Die Apfelwürfel mit Zucker und Zimt in einer Pfanne erhitzen und etwa 5 Minuten dünsten, bis sie weich sind.
  • Die Butter hinzufügen und alles gut vermischen. Die Äpfel abkühlen lassen.

Frischkäse-Creme:

  1. Creme herstellen:
  • Den Frischkäse mit Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren.
  • Die Sahne steif schlagen und unter die Frischkäse-Mischung heben.

Zusammenbau:

  1. Biskuitrolle füllen:
  • Den abgekühlten Biskuit vorsichtig entrollen und gleichmäßig mit der Frischkäse-Creme bestreichen.
  • Die abgekühlten Zimt-Äpfelchen auf der Creme verteilen.
  1. Rolle formen:
  • Den Biskuit mithilfe des Küchentuchs wieder aufrollen und für etwa 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
  1. Dekorieren und servieren:
  • Die Kürbis-Rolle vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit einigen Walnusskernen dekorieren.

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: 45 Minuten
  • Backzeit: 15-20 Minuten
  • Kühlzeit: Mindestens 1 Stunde

Warum hausgemacht?

Hausgemachte Kürbis-Rolle mit Zimt-Äpfelchen schmeckt einfach besser als gekaufte. Sie können die Qualität der Zutaten selbst bestimmen und die Rolle nach Ihren Vorlieben anpassen. Zudem enthält sie keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe.

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Dieses Rezept kombiniert die herbstlichen Aromen von Kürbis und Äpfeln mit einer cremigen Frischkäsefüllung. Die Kombination aus fluffigem Biskuitteig und fruchtiger Füllung macht diese Rolle zu einem echten Genuss.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Die Kürbis-Rolle mit Zimt-Äpfelchen ist nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend. Die hübsche Rolle und die cremige Füllung machen sie zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Beschreibung

Die Kürbis-Rolle mit Zimt-Äpfelchen ist ein herbstliches Dessert, das die Aromen von Kürbis und Äpfeln mit einer cremigen Frischkäsefüllung vereint. Diese Rolle ist perfekt für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach als süßer Genuss zwischendurch.

Die Geschichte des Rezepts

Die Kombination von Kürbis und Äpfeln ist in der Herbstküche weit verbreitet. Die Idee, diese Zutaten in einer Biskuitrolle zu vereinen, ist eine moderne Interpretation, die die besten Eigenschaften beider Zutaten kombiniert.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Kürbispüree: Verwenden Sie möglichst selbst gemachtes Kürbispüree, um den besten Geschmack zu erzielen. Dazu einen Hokkaido-Kürbis schälen, in Stücke schneiden und im Ofen weich backen. Anschließend pürieren.
  • Äpfel: Verwenden Sie säuerliche Äpfel wie Boskop oder Elstar, da sie einen intensiveren Geschmack haben.
  • Biskuitteig: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu backen, damit er schön fluffig bleibt.

Die Besonderheit des Rezepts

Dieses Rezept zeichnet sich durch die harmonische Kombination aus herbstlichen Aromen und einer cremigen Füllung aus. Die einfache Zubereitung und der unwiderstehliche Geschmack machen diese Kürbis-Rolle zu einem echten Highlight.

Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts

  • Servieren: Die Kürbis-Rolle in gleichmäßige Scheiben schneiden und auf einer schönen Platte anrichten.
  • Dekoration: Für einen besonderen Effekt können Sie die Rolle mit ein paar frischen Apfelscheiben oder gehackten Walnüssen dekorieren.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch andere Früchte wie Birnen oder Pflaumen verwenden. Der Geschmack wird sich leicht ändern, aber die Rolle wird immer noch köstlich sein.

Wie lange hält sich die Kürbis-Rolle?
Im Kühlschrank hält sich die Kürbis-Rolle etwa 3-4 Tage.

Kann ich die Rolle einfrieren?
Ja, die Rolle kann in Scheiben geschnitten und eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen.



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Nusshörnchen (Hefeteig)

Zimtschneckenpie