Cranberry Strudelkuchen – der weihnachtliche Hefekuchen


Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 20 g frische Hefe oder 7 g Trockenhefe
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 1 Ei
  • 80 g weiche Butter

Für die Cranberry-Füllung:

  • 300 g frische oder tiefgekühlte Cranberries
  • 100 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 1 TL Speisestärke
  • 2 EL Wasser

Für die Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 70 g kalte Butter
  • 50 g gehackte Mandeln

Für die Glasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 2-3 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Hefeteig zubereiten:
  • Das Mehl in eine große Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Etwas Zucker und lauwarme Milch darüber geben und die Hefe darin auflösen. Kurz gehen lassen.
  • Die restlichen Zutaten (Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei und weiche Butter) hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  1. Cranberry-Füllung vorbereiten:
  • Die Cranberries mit Zucker, Zimtstange und Sternanis in einem Topf erhitzen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren aufplatzen und weich sind.
  • Die Speisestärke mit Wasser glatt rühren und in die Cranberry-Mischung einrühren. Kurz aufkochen lassen, bis die Masse andickt. Die Zimtstange und den Sternanis entfernen und die Füllung abkühlen lassen.
  1. Streusel zubereiten:
  • Mehl, Zucker, Vanillezucker, kalte Butter und gehackte Mandeln in eine Schüssel geben und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
  1. Kuchen zusammensetzen:
  • Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Die abgekühlte Cranberry-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Die Streusel darüber streuen.
  1. Backen:
  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30-35 Minuten goldbraun backen.
  1. Glasur zubereiten und verzieren:
  • Den Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren und den abgekühlten Kuchen damit bestreichen.

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Backzeit: 30-35 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden

Warum hausgemacht?

Hausgemachte Kuchen schmecken einfach besser und sind frei von künstlichen Zusatzstoffen. Sie können die Qualität der Zutaten selbst bestimmen und den Kuchen nach Ihrem Geschmack anpassen. Außerdem macht das Backen zu Hause Spaß und kann eine entspannende Aktivität sein.

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Der Cranberry Strudelkuchen vereint die besten Eigenschaften eines klassischen Hefekuchens mit der fruchtigen Frische von Cranberries. Die Kombination aus saftiger Füllung und knusprigen Streuseln macht ihn zu einem perfekten Kuchen für die Weihnachtszeit.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Die Verwendung von frischen oder tiefgekühlten Cranberries verleiht diesem Kuchen eine besondere Note. Die Beeren sorgen für eine angenehme Säure, die perfekt mit der Süße des Teigs und der Streusel harmoniert. Der Hefeteig sorgt für eine fluffige Textur, die den Kuchen besonders saftig macht.

Beschreibung

Der Cranberry Strudelkuchen ist ein weihnachtlicher Hefekuchen, der durch seine fruchtige Cranberry-Füllung und knusprigen Streuseln besticht. Er ist perfekt für die Adventszeit und eignet sich hervorragend als festliches Dessert oder zum Kaffee.

Die Geschichte des Rezepts

Hefekuchen sind in vielen Kulturen ein traditionelles Gebäck, das besonders in der Weihnachtszeit gerne gebacken wird. Die Kombination mit Cranberries ist eine moderne Interpretation, die die besten Eigenschaften dieser Beeren mit der Tradition des Hefekuchens vereint. Cranberries sind in Nordamerika weit verbreitet und werden dort oft zu Thanksgiving und Weihnachten verwendet.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Hefeteig: Achten Sie darauf, den Hefeteig an einem warmen Ort gehen zu lassen, damit er schön aufgeht.
  • Cranberries: Verwenden Sie frische Cranberries, wenn möglich, da sie mehr Aroma haben. Tiefgekühlte Cranberries sind jedoch auch eine gute Alternative.
  • Streusel: Die Streusel sollten nicht zu fein sein, damit sie schön knusprig werden.
  • Glasur: Die Glasur erst auftragen, wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, damit sie nicht schmilzt.

Die Besonderheit des Rezepts

Dieses Rezept zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus fluffigem Hefeteig, fruchtiger Cranberry-Füllung und knusprigen Streuseln aus. Es ist perfekt für die Weihnachtszeit und bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts

  • Zusammenstellung: Verteilen Sie die Cranberry-Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Hefeteig und bestreuen Sie ihn großzügig mit Streuseln.
  • Präsentation: Der Kuchen sieht besonders schön aus, wenn er mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft verziert wird. Sie können auch ein paar frische Cranberries zur Dekoration verwenden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können die Cranberries durch andere Beeren wie Preiselbeeren oder Johannisbeeren ersetzen.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, der Kuchen kann eingefroren werden. Lassen Sie ihn vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.

Kann ich den Hefeteig im Voraus zubereiten?
Ja, der Hefeteig kann einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie ihn vor der Verwendung auf Zimmertemperatur kommen.

Kann ich den Kuchen vegan zubereiten?


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Pistazien-Limetten-Cheesecake

Chai Milchreis Torte mit Himbeeren – No-Bake