Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten (inkl. Gehzeit)
- Backzeit: ca. 30-35 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 2 Stunden 5 Minuten
Warum selbst gemacht?
Selbst gemachter Monkey Bread mit Nutella und Frischkäse ist einfach unschlagbar. Er schmeckt frischer und saftiger als gekaufte Varianten, und man weiß genau, welche Zutaten verwendet werden. Das Backen zu Hause macht Spaß und man kann seine Kreativität voll ausleben. Außerdem kann man den Teig nach Belieben anpassen, z.B. durch Hinzufügen von Nüssen oder anderen Zutaten.
Zutaten
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 50 g Zucker
- 250 ml lauwarme Milch
- 1 Ei
- 75 g weiche Butter
Für die Füllung:
- 200 g Nutella
- 200 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Optional:
- Gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zum Bestreuen
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
- In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker vermischen.
- Die lauwarme Milch, das Ei und die weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Füllung vorbereiten:
- In einer Schüssel Nutella, Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Teig formen:
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten.
- Den Teig in etwa 20-25 gleich große Stücke teilen und jedes Stück zu einer Kugel formen.
- Monkey Bread zusammenstellen:
- Eine Kastenform oder eine runde Backform mit Butter einfetten.
- Die Teigkugeln in die Form legen und dabei die Nutella-Frischkäse-Mischung gleichmäßig zwischen den Teigkugeln verteilen.
- Gehen lassen:
- Den Monkey Bread nochmals etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Backen:
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) vorheizen.
- Den Monkey Bread etwa 30-35 Minuten goldbraun backen.
- Glasur zubereiten:
- Während der Monkey Bread backt, den Puderzucker mit Milch und Vanilleextrakt zu einer glatten Glasur verrühren.
- Fertigstellen:
- Den gebackenen Monkey Bread aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Die Glasur gleichmäßig über den Monkey Bread gießen und nach Belieben mit gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen bestreuen.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept für Monkey Bread mit Nutella und Frischkäse ist ein echter Genuss. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig und cremiger Nutella-Frischkäse-Füllung macht diesen Monkey Bread zu einem unwiderstehlichen Dessert. Er ist perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur zum Genießen mit einer Tasse Kaffee.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der perfekten Balance zwischen fluffigem Hefeteig und cremiger Füllung. Die Nutella und der Frischkäse verleihen dem Monkey Bread eine reichhaltige und zugleich leichte Textur, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, den Teig nach Belieben anzupassen, machen dieses Rezept zu einem Favoriten für Jung und Alt.
Beschreibung
Monkey Bread mit Nutella und Frischkäse ist ein köstliches und einfaches Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Der fluffige Hefeteig wird mit einer cremigen Mischung aus Nutella und Frischkäse gefüllt, was eine unwiderstehliche Kombination ergibt. Dieses süße Gebäck ist perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur zum Genießen mit einer Tasse Kaffee.
Die Geschichte des Rezepts
Monkey Bread, auch bekannt als Affenbrot, ist ein beliebtes amerikanisches Gebäck, das seinen Ursprung in den 1950er Jahren hat. Der Name “Monkey Bread” kommt daher, dass man die einzelnen Teigstücke wie ein Affe mit den Fingern aus der Form zupft und isst. Die Kombination mit Nutella und Frischkäse ist eine moderne Interpretation, die das klassische Rezept auf ein neues Level hebt.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Teig richtig kneten: Den Teig gut durchkneten, damit er schön fluffig wird.
- Gehzeit einhalten: Den Teig ausreichend gehen lassen, damit er schön aufgeht und luftig wird.
- Füllung gleichmäßig verteilen: Die Nutella-Frischkäse-Mischung gleichmäßig zwischen den Teigkugeln verteilen, damit jedes Stück schön cremig wird.
- Nicht zu lange backen: Den Monkey Bread nicht zu lange backen, damit er innen schön saftig bleibt.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus fluffigem Hefeteig und cremiger Füllung. Die Nutella und der Frischkäse verleihen dem Monkey Bread eine reichhaltige und zugleich leichte Textur, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, den Teig nach Belieben anzupassen, machen dieses Rezept zu einem Favoriten für Jung und Alt.
Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts
- Anrichten: Den Monkey Bread auf einer schönen Platte anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Mit frischen Früchten oder gehackten Nüssen garnieren.
- Servieren: Den Monkey Bread am besten frisch und noch leicht warm servieren. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich den Monkey Bread im Voraus zubereiten? Ja, der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Monkey Bread kann auch eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
- Kann ich andere Füllungen verwenden? Ja, man kann auch andere Cremes oder Marmeladen verwenden. Auch eine Mischung aus verschiedenen Füllungen schmeckt hervorragend.
- Wie bewahre ich den Monkey Bread auf? Der Monkey Bread sollte in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Er hält sich etwa 2-3 Tage.