Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
- Backzeit: ca. 50-60 Minuten
- Kühlzeit: mindestens 4 Stunden
Warum selbstgemacht?
Ein selbstgemachter Manhattan Cheesecake ist unvergleichlich cremig und köstlich. Sie können die Zutaten nach Ihrem Geschmack auswählen und wissen genau, was in Ihrem Kuchen steckt. Außerdem macht das Backen zu Hause viel Freude und ist eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu werden und Zeit mit der Familie zu verbringen.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter, geschmolzen
Für die Füllung:
- 900 g Frischkäse (z.B. Philadelphia)
- 200 g Zucker
- 3 EL Mehl
- 1 TL Vanilleextrakt
- Abrieb einer Zitrone
- 4 Eier
- 200 ml saure Sahne
Für das Topping:
- 200 g saure Sahne
- 1 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Frische Beeren oder Früchte nach Wahl zum Garnieren
Zubereitung
- Boden vorbereiten:
- Den Backofen auf 160°C vorheizen und eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Die Butterkekse in einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz fein zerbröseln.
- Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermischen und die Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und andrücken.
- Füllung zubereiten:
- Frischkäse, Zucker, Mehl, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb in einer großen Schüssel cremig rühren.
- Die Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die saure Sahne unterheben.
- Backen:
- Die Frischkäsemasse auf den Keksboden gießen und glatt streichen.
- Den Cheesecake etwa 50-60 Minuten backen, bis der Rand fest ist, die Mitte aber noch leicht wackelt.
- Den Ofen ausschalten und den Cheesecake bei leicht geöffneter Ofentür vollständig abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.
- Topping zubereiten:
- Saure Sahne, Zucker und Vanilleextrakt verrühren.
- Das Topping gleichmäßig auf dem abgekühlten Cheesecake verteilen und vor dem Servieren mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
- Servieren:
- Den Cheesecake vorsichtig aus der Form lösen und mit frischen Beeren oder Früchten nach Wahl garnieren.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept für Manhattan Cheesecake ist etwas ganz Besonderes, weil es die klassische New Yorker Cheesecake-Tradition widerspiegelt. Die Kombination aus cremigem Frischkäse und dem knusprigen Keksboden macht diesen Cheesecake zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der perfekten Balance zwischen cremiger Füllung und knusprigem Boden. Die Zugabe von Zitronenabrieb und Vanille verleiht dem Cheesecake eine frische Note, die ihn unverwechselbar macht.
Beschreibung
Der Manhattan Cheesecake ist ein klassischer amerikanischer Käsekuchen, der durch seine cremige Konsistenz und den knusprigen Keksboden besticht. Die Füllung aus Frischkäse, Zucker und Eiern wird mit einem Hauch von Zitrone und Vanille verfeinert. Das saure Sahne-Topping rundet das Geschmackserlebnis ab und macht den Cheesecake zu einem beliebten Dessert.
Die Geschichte des Rezepts
Der Cheesecake hat seinen Ursprung im antiken Griechenland, wo bereits einfache Käsekuchen zubereitet wurden. Die moderne Version des Cheesecakes, wie wir ihn heute kennen, stammt aus New York und wurde im frühen 20. Jahrhundert populär. Der Manhattan Cheesecake ist eine Hommage an diese Tradition und wird weltweit geschätzt.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Frischkäse verwenden: Achten Sie darauf, hochwertigen Frischkäse zu verwenden, um eine besonders cremige Konsistenz zu erzielen.
- Ofentür nicht öffnen: Vermeiden Sie es, während des Backens die Ofentür zu öffnen, um Risse im Cheesecake zu vermeiden.
- Langsam abkühlen lassen: Lassen Sie den Cheesecake im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der traditionellen Zubereitungsweise. Der Manhattan Cheesecake besticht durch seine cremige Füllung und den knusprigen Boden. Das saure Sahne-Topping verleiht ihm eine besondere Note und macht ihn zu einem unvergesslichen Genuss.
Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts
Servieren Sie den Manhattan Cheesecake am besten gut gekühlt. Sie können ihn mit frischen Beeren oder einem Fruchtspiegel garnieren. Für eine besondere Präsentation können Sie den Cheesecake auf einer eleganten Kuchenplatte anrichten und mit Puderzucker bestäuben.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich andere Kekse verwenden? Ja, Sie können den Boden auch mit anderen Kekssorten wie Vollkornkeksen oder Schokoladenkeksen zubereiten.
- Wie lange hält sich der Cheesecake? Der Cheesecake hält sich im Kühlschrank etwa 5-7 Tage.
- Kann ich den Cheesecake einfrieren? Ja, Sie können den Cheesecake nach dem Backen einfrieren und bei Bedarf im Kühlschrank auftauen lassen.