Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
- Backzeit: ca. 30-35 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Warum selbst gemacht?
Selbst gemachte Bougatsa schmeckt einfach besser als gekaufte. Sie können die Zutaten nach Ihrem Geschmack anpassen und wissen genau, was drin ist. Außerdem macht das Backen zu Hause Spaß und ist eine schöne Beschäftigung für die ganze Familie.
Zutaten
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 240 ml Wasser (lauwarm)
- 60 ml Olivenöl
- 1 EL Essig
Für die Füllung:
- 500 g Feta-Käse
- 2 Eier
- 1 EL Semmelbrösel
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Bestreichen:
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- Sesamsamen (optional)
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
- In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen.
- Eine Mulde in die Mitte drücken und das Wasser, Olivenöl und den Essig hineingeben.
- Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Füllung zubereiten:
- Den Feta-Käse in einer Schüssel zerbröseln.
- Die Eier, Semmelbrösel, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
- Bougatsa formen:
- Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen und jedes Stück auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen.
- Die Füllung gleichmäßig auf den Teigstücken verteilen und die Ränder leicht andrücken.
- Die Teigstücke zu Rechtecken falten und die Ränder gut verschließen.
- Backen:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Bougatsa-Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Das Ei mit der Milch verquirlen und die Oberfläche der Bougatsa damit bestreichen. Nach Belieben mit Sesamsamen bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten goldbraun backen.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Bougatsa-Rezept ist etwas Besonderes, weil es traditionelle griechische Aromen mit einfachen Zutaten kombiniert. Der knusprige Teig und die cremige Feta-Füllung machen dieses Gebäck zu einem echten Genuss.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die Einfachheit und der authentische Geschmack machen dieses Rezept so besonders. Es erinnert an Urlaub in Griechenland und bringt mediterranes Flair in Ihre Küche.
Beschreibung
Bougatsa ist ein traditionelles griechisches Gebäck, das oft zum Frühstück oder als Snack genossen wird. Es besteht aus einem knusprigen Teig, der mit einer cremigen Feta-Füllung gefüllt ist. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich.
Die Geschichte des Rezepts
Bougatsa stammt ursprünglich aus Nordgriechenland, insbesondere aus der Region Makedonien. Es wurde traditionell von Straßenverkäufern angeboten und ist heute in ganz Griechenland beliebt. Die genaue Herkunft des Rezepts ist unklar, aber es wird angenommen, dass es von türkischen oder byzantinischen Einflüssen inspiriert wurde.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Teig: Der Teig sollte dünn ausgerollt werden, damit er schön knusprig wird.
- Füllung: Die Füllung sollte nicht zu feucht sein, damit sie nicht ausläuft.
- Backen: Achten Sie darauf, dass die Bougatsa gleichmäßig gebräunt wird. Eventuell müssen Sie das Blech im Ofen drehen.
Die Besonderheit des Rezepts
Dieses Rezept besticht durch seine Einfachheit und den authentischen Geschmack. Es ist perfekt für alle, die griechische Küche lieben und gerne selbst backen.
Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts
Bougatsa kann warm oder kalt serviert werden. Sie schmeckt besonders gut mit einem frischen Salat oder einem Glas Ouzo. Für eine besondere Präsentation können Sie die Bougatsa in kleine Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich anderen Käse verwenden? Ja, Sie können auch anderen Käse wie Ricotta oder Ziegenkäse verwenden.
- Kann ich die Bougatsa einfrieren? Ja, Sie können die Bougatsa vor dem Backen einfrieren und bei Bedarf auftauen und backen.
- Wie lange hält sich die Bougatsa? Im Kühlschrank hält sich die Bougatsa etwa 3-4 Tage.