Stollenkuchen vom Blech mit Marzipan 2024

Stollenkuchen vom Blech mit Marzipan
Stollenkuchen vom Blech mit Marzipan

Beschreibung

Der Stollenkuchen vom Blech mit Marzipan ist eine köstliche und saftige Variante des klassischen Stollens, die besonders zur Weihnachtszeit ein Hochgenuss ist. Mit seiner aromatischen Füllung aus Trockenfrüchten, Nüssen und dem besonderen Geschmack von Marzipan ist dieser Kuchen ein echter Festtagsklassiker. Einfach zuzubereiten und perfekt für große Mengen, eignet sich der Stollenkuchen hervorragend für Feiern, Kaffeetafeln oder als Geschenk.

Zubereitungszeit und Kochzeit

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 30-35 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten

Warum hausgemacht?

Hausgemachter Stollenkuchen bietet den Vorteil, dass du die Qualität der Zutaten selbst bestimmen und die Aromen nach deinem Geschmack anpassen kannst. Frische Zutaten und die Möglichkeit, die Süße oder die Füllungen zu variieren, machen den Kuchen zu einem besonderen Erlebnis. Zudem ist das Backen eine kreative Tätigkeit, die Freude bereitet und Familie und Freunde zusammenbringt.

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Dieses Rezept ist besonders, weil es die Tradition des Stollens auf eine einfache und praktische Weise umsetzt. Der Blechkuchen ist leichter zu portionieren und zu servieren als die klassischen, handgeformten Stollen. Die Kombination aus Marzipan, Trockenfrüchten und Gewürzen verleiht dem Kuchen seinen einzigartigen Geschmack und macht ihn zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Die Verwendung von Marzipan im Teig und als Füllung sorgt für eine besondere Süße und einen unverwechselbaren Geschmack. Zusammen mit den saftigen Trockenfrüchten und Nüssen entsteht eine harmonische Kombination, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch ein Genuss ist.

Die Geschichte des Stollenkuchen vom Blech mit Marzipan Rezepts

Der Stollen hat eine lange Tradition in Deutschland und stammt ursprünglich aus dem 15. Jahrhundert. Während der Weihnachtszeit wurde er oft als Festtagsspeise gebacken. Der Stollenkuchen vom Blech ist eine moderne Variante, die es ermöglicht, diesen Klassiker einfacher zuzubereiten und in größeren Mengen zu backen. Die Kombination mit Marzipan ist besonders beliebt und verleiht dem Kuchen eine besondere Note.

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 200 ml Milch (lauwarm)
  • 100 g Zucker
  • 200 g Butter (weich)
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g gehobelte Mandeln

Für die Füllung:

  • 150 g Marzipan (in kleinen Würfeln)
  • 200 g Trockenfrüchte (z.B. Rosinen, Cranberries, Aprikosen)
  • 100 g Walnüsse (gehackt)
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zum Bestreichen:

  • 50 g Butter (geschmolzen)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitungen

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.

Schritt 2: Teig zubereiten

  1. Hefe aktivieren: Die lauwarme Milch in eine Schüssel geben, die Trockenhefe und 1 EL Zucker hinzufügen. Kurz umrühren und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. Teig herstellen: In einer großen Schüssel das Mehl, den restlichen Zucker, die weiche Butter, die Eier, Zimt und das Salz vermengen. Die Hefemischung hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Nach Bedarf etwas Mehl hinzufügen.
  3. Mandeln unterkneten: Die gehobelten Mandeln unter den Teig kneten und diesen dann abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 3: Füllung vorbereiten

  1. Marzipan und Früchte: Das Marzipan in kleine Würfel schneiden. Die Trockenfrüchte und die Walnüsse ebenfalls vorbereiten.

Schritt 4: Kuchen formen

  1. Teig ausrollen: Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen.
  2. Füllen: Die Marzipanwürfel, Trockenfrüchte und Walnüsse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
  3. Aufrollen: Den Teig von der langen Seite her aufrollen und die Enden gut verschließen. In der Mitte der Rolle einen Schnitt machen, damit der Kuchen beim Backen aufreißen kann.

Schritt 5: Backen

  1. In den Ofen: Den Kuchen auf das vorbereitete Blech legen und im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  2. Abkühlen lassen: Nach dem Backen den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Schritt 6: Servieren

  1. Bestreichen: Den abgekühlten Kuchen mit geschmolzener Butter bestreichen und großzügig mit Puderzucker bestäuben.
  2. Dekorieren: Nach Belieben mit zusätzlichen Mandeln oder getrockneten Früchten dekorieren.

Tipps für die Perfektion des Stollenkuchen vom Blech mit Marzipan Rezepts

  • Variationen: Du kannst die Trockenfrüchte je nach Saison oder Vorliebe variieren, z.B. mit Datteln oder Feigen.
  • Marzipan: Achte darauf, hochwertiges Marzipan zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Aufbewahrung: Der Stollenkuchen bleibt in einer luftdichten Box einige Tage frisch und entwickelt dabei noch mehr Geschmack.

Die Besonderheit des Stollenkuchen vom Blech mit Marzipan Rezepts

Der Stollenkuchen vom Blech mit Marzipan ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für größere Gruppen. Die Kombination aus dem fruchtigen Teig, dem süßen Marzipan und der knusprigen Mandeldecke macht ihn zu einem besonderen Festtagsgebäck.

Anrichten und Präsentation des Stollenkuchen vom Blech mit Marzipan Rezepts

Serviere den Stollenkuchen auf einer schönen Tortenplatte und garniere ihn nach Belieben mit frischen Früchten oder einer Schokoladensauce. Eine Tasse Tee oder Kaffee rundet das Erlebnis ab.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann ich den Stollenkuchen auch glutenfrei zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.

Frage: Wie lange hält sich der Stollenkuchen?
Antwort: Der Kuchen bleibt in einer luftdichten Box etwa 5-7 Tage frisch.

Frage: Kann ich den Kuchen einfrieren?
Antwort: Ja, du kannst den Kuchen in Scheiben schneiden und gut verpackt einfrieren. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen.

Für weitere Rezepte klicken Sie hier in diesem Link : Beste Rezepte
Gute Ressourcen


Mascarpone Stäbchen

Mascarpone Stäbchen 2024

Mandarinen Sahne Rolle

Mandarinen Sahne Rolle 2024