Ein saftiger Schokoladenkuchen mit einer cremigen Puddingunterseite – dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch ein absoluter Hingucker! Der Clou: Beim Backen entsteht wie von Zauberhand eine schokoladige Puddingschicht unter dem lockeren Kuchen. Ideal für Familienfeste, Geburtstage oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.
Zutaten
| Für den Kuchenteig | Für die Puddingfüllung | Für die Schokoglasur |
|---|---|---|
| 320 g Weizenmehl (Type 405) | 3 Päckchen Vanillepuddingpulver | 200 g Zartbitterschokolade |
| 3 TL Backpulver | 1,5 Liter Milch | 100 g Vollmilchschokolade |
| 230 g Zucker | 80 g Zucker | 300 ml Sahne |
| 1 Prise Salz | 25 g Kokosöl | |
| 250 g weiche Butter | ||
| 5 Eier (Größe M) | ||
| 50 ml Milch |
Zubereitung
1. Kuchenteig vorbereiten
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen. Ein Backblech (ca. 38 x 45 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Weiche Butter, Eier und Milch hinzufügen und alles 1 Minute mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig auf das Blech geben und gleichmäßig verstreichen. Im Ofen ca. 35 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
2. Vanillepudding zubereiten
- Puddingpulver, Zucker und 100 ml Milch in einer Schüssel glatt rühren. Restliche Milch in einem Topf aufkochen, Puddingmischung einrühren und 1 Minute köcheln lassen, bis der Pudding andickt. Mit Frischhaltefolie abdecken und etwas abkühlen lassen.
3. Kuchen zusammenbauen
- Den abgekühlten Kuchenboden gleichmäßig mit dem noch warmen Pudding bestreichen. Optional eine Schicht Butterkekse darauflegen.
- Für die Glasur Schokolade grob hacken, mit Sahne und Kokosöl in einem Topf schmelzen. Die flüssige Schokolade über den Pudding gießen und glatt verstreichen.
4. Durchziehen lassen
- Kuchen mindestens 1 Stunde (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren in Stücke schneiden.


