pumpkin-pie


⏳ Zubereitungszeit & Backzeit

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 50–60 Minuten
  • Kühlzeit: Mindestens 2 Stunden (am besten über Nacht)
  • Gesamtzeit: ~3,5 Stunden (inkl. Abkühlzeit)
  • Portionen: 8–10 Stücke

📋 Zutaten

Für den Mürbeteig:

ZutatMenge
Mehl (Type 405)200 g
Kalte Butter125 g
Zucker1 EL
Salz1 Prise
Eiswasser3–4 EL

Für die Kürbis-Füllung:

ZutatMenge
Hokkaido-Kürbis (gekocht & püriert)500 g
Brauner Zucker150 g
Eier (Größe M)3 Stück
Kondensmilch (gezuckert)400 ml
Sahne (30% Fett)200 ml
Zimt2 TL
Ingwerpulver1 TL
Nelkenpulver½ TL
Muskatnuss (frisch gerieben)½ TL
Salz½ TL
Vanilleextrakt1 TL

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Den Mürbeteig vorbereiten

  1. Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel sieben.
  2. Kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit den Fingerspitzen unter das Mehl arbeiten, bis krümelige Streusel entstehen.
  3. Eiswasser nach und nach hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange kneten!
  4. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Den Kürbis zubereiten

  • Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  • In einem Topf mit etwas Wasser 20 Minuten weichkochen, abgießen und mit einem Pürierstab glatt pürieren. Abkühlen lassen.

3. Die Füllung mixen

  1. Eier, braunen Zucker, Kondensmilch, Sahne und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren.
  2. Kürbispüree und Gewürze unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

4. Den Kuchen backen

  1. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform (24 cm Ø) legen. Den Rand hochziehen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  2. Die Kürbismasse auf den Teig gießen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für 50–60 Minuten backen, bis die Füllung fest ist (Stäbchenprobe!).
  4. Abkühlen lassen und mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.

Russischer Zupfkuchen : Der saftige Klassiker mit Quark und Streuseln

Nusstorte-grossmutters-rezept