⏳ Zubereitungszeit & Backzeit
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Backzeit: 20–25 Minuten
- Kühlzeit: Mindestens 2 Stunden (ideal über Nacht)
- Gesamtzeit: ~3 Stunden (inkl. Kühlzeit)
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Portionen: 12–15 Stücke
📖 Beschreibung
Wer liebt nicht die Kombination aus fluffigem Biskuit, süßer Sahnecreme und exotischer Ananas? Diese Biskuitschnitten mit Ananas sind ein echter Klassiker der deutschen Küchentradition – und doch immer wieder ein Highlight! Ob als Dessert für besondere Anlässe, als süßer Snack zum Kaffee oder als Mitbringsel für die nächste Einladung: Dieses Rezept überzeugt durch seine harmonische Balance aus Süße, Säure und Cremigkeit.
Das Geheimnis liegt in der perfekten Schichtung: Ein saftiger Biskuitboden, eine luftige Vanillecreme und frische Ananasstücke sorgen für ein Geschmackserlebnis, das an tropische Urlaubsstimmung erinnert. Besonders praktisch: Die Schnitte lässt sich vorbereiten und schmeckt sogar noch besser, wenn sie durchgezogen ist.
In diesem Rezept erfährst du nicht nur, wie du die Schnitte schrittweise zubereitest, sondern auch, wie du typische Fehler vermeidest und das Ergebnis optisch und geschmacklich perfektionierst. Plus: Vegane Alternativen und Tipps zur längeren Haltbarkeit!
🛒 Zutaten
(Für eine Backform von ca. 20×30 cm)
Für den Biskuitboden: | Menge |
---|---|
Eier (Größe M) | 4 Stück |
Zucker | 120 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Mehl (Type 405) | 120 g |
Stärke (z. B. Maisstärke) | 20 g |
Backpulver | 1 TL |
Prise Salz | – |
Für die Creme: | Menge |
---|---|
Sahne (mind. 30 % Fett) | 400 ml |
Frischkäse (z. B. Doppelrahmstufe) | 250 g |
Puderzucker | 80 g |
Vanilleextrakt oder Mark | 1 TL |
Zitronensaft | 1 EL |
Für den Belag & die Dekoration: | Menge |
---|---|
Ananas (frisch oder aus der Dose) | 1 große Dose (ca. 500 g) oder 1 frische Ananas |
Gelierzucker (rot, für Glanz) | 2 EL |
Kokosraspeln (optional) | 30 g |
Mandelblättchen (geröstet) | 20 g |
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Biskuitboden backen
- Ofen vorheizen: Auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Eine Backform (20×30 cm) mit Backpapier auslegen.
- Eier trennen: Eiweiß und Eigelb in zwei separate Schüsseln geben.
- Eischnee steif schlagen: Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, nach und nach 60 g Zucker einrieseln lassen, bis der Eischnee glänzt.
- Eigelb-Zucker-Masse: Eigelb mit restlichem Zucker (60 g) und Vanillezucker schaumig rühren, bis die Masse hell und cremig ist.
- Eischnee unterheben: Vorsichtig 1/3 des Eischnees unter die Eigelbmasse heben, dann Mehl, Stärke und Backpulver sieben und unterrühren. Anschließend den restlichen Eischnee unterheben – aber nicht zu stark rühren, sonst fällt der Biskuit zusammen!
- Backen: Teig in die Form füllen, glatt streichen und 20–25 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Stäbchenprobe machen!
- Abkühlen lassen: Biskuit auf einem Gitter auskühlen lassen, dann einmal quer durchschneiden (für zwei Schichten).
2. Creme zubereiten
- Sahne steif schlagen: Sahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.
- Frischkäse einarbeiten: Frischkäse glatt rühren und unter die Sahne heben. Mit Zitronensaft abschmecken.
3. Ananas vorbereiten
- Frische Ananas schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Dosenananas abgießen und gut abtropfen lassen.
- Optional: 2 EL Ananassaft mit Gelierzucker aufkochen und die Ananasstücke darin wenden – das gibt extra Glanz und Haltbarkeit.
4. Schichten
- Unterste Schicht: Eine Hälfte des Biskuitbodens in die Form legen.
- Creme verteilen: Die Hälfte der Creme daraufstreichen, dann die Ananasstücke gleichmäßig verteilen.
- Obere Schicht: Zweite Biskuit Hälfte darauflegen, restliche Creme darauf verteilen.
- Dekorieren: Mit Ananasstücken, Kokosraspeln und Mandelblättchen garnieren.
5. Durchziehen lassen
- Mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen – so wird die Schnitte perfekt schnittfest!