Kokos-Bountykuchen vom Blech


Beschreibung

Dieser Kokos-Bountykuchen vom Blech vereint die unwiderstehliche Kombination aus saftigem Kokos, cremiger Schokolade und einem weichen Rührteig – genau wie der beliebte Bounty-Riegel! Der Teig wird mit Kokosmilch, Kokosraspeln und geschmolzener Zartbitterschokolade zubereitet, was ihm eine besonders saftige Konsistenz und einen intensiven Geschmack verleiht. Durch das Swirl-Muster aus hellem Kokos- und dunklem Schokoteig wird jeder Bissen zum Genuss. Abgerundet wird der Kuchen mit einer knackigen Schokoladenglasur und optional weiteren Kokosraspeln als Topping. Perfekt für Feste, Kaffeetafeln oder einfach als süße Verführung für alle Kokos- und Schokoladenliebhaber!

Zutaten

ZutatMenge
Zartbitterschokolade50 g
Kokosmilch1 Dose (400 ml, davon 125 ml + 150 ml)
Kakao1 EL
Weiche Butter250 g
Eier4 Stück
Salz1 Prise
Zucker180 g
Vanillepaste1 TL
Mehl300 g
Backpulver2 TL
Kokosraspeln100 g
Schokoladenglasur (dunkel/hell)1 Packung

Zubereitung

1. Vorbereitung

  • Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Ein kleines Backblech oder eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen.

2. Eier trennen & Eiweiß steif schlagen

  • Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseitestellen.

3. Schoko-Kokosmilch vorbereiten

  • 125 ml Kokosmilch mit der gehackten Zartbitterschokolade und dem Kakao in einem Topf erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Abkühlen lassen.

4. Butter-Zucker-Masse herstellen

  • Butter mit Zucker und Vanillepaste cremig aufschlagen. Eigelbe einzeln unterrühren.

5. Teig zubereiten

  • Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit 150 ml Kokosmilch unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
  • Teig halbieren:
  • In die eine Hälfte Kokosraspeln und restliche Kokosmilch einrühren, dann die Hälfte des Eischnees unterheben.
  • In die andere Hälfte die Schoko-Kokosmilch geben und den restlichen Eischnee unterheben.

6. Swirl-Muster erstellen

  • Abwechselnd je 2 EL hellen und dunklen Teig in die Mitte der Form geben – für das typische Marmor-Muster.

7. Backen & abkühlen lassen

  • Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
  • Anschließend vollständig auf einem Gitter auskühlen lassen.

8. Glasur auftragen

  • Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und gleichmäßig über den Kuchen verteilen.
  • Optional mit Kokosraspeln bestreuen.

Karotten-Orangencreme-Torte

Solero-Torte