Mohnkuchen ohne Boden mit Paradiescreme und Haselnusskrokant
Beschreibung
Der Mohnkuchen ohne Boden mit Paradiescreme und Haselnusskrokant ist ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen. Dieser Kuchen vereint die Intensität des Mohns mit der cremigen Leichtigkeit der Paradiescreme und der knusprigen Note des Haselnusskrokants. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Verführung zwischendurch.
Zubereitungszeit und Backzeit
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten
Für den Kuchen:
Zutat
Menge
Mehl
1 Tasse
Mohn (Blaumohn), nicht gemahlen
1 Tasse
Zucker
3/4 Tasse (evtl. bis 1 Tasse erhöhen)
Rapsöl
1 Tasse
Ei(er)
1
Eiweiß
3
Eigelb
3
Backpulver
1 TL
Salz
1 Prise
Für die Creme:
Zutat
Menge
Dr. Oetker Paradiescreme Vanille
1 Paket
Schlagsahne
2 Päckchen
Haselnusskrokant
Zum Bestreuen
Sahnesteif
1-2 Päckchen (optional)
Zubereitung
Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
Teig vorbereiten: Vermischen Sie Mehl, Mohn, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie das Rapsöl, das Ei, das Eiweiß und das Eigelb hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
Backen: Füllen Sie den Teig in eine gefettete Springform und backen Sie ihn für etwa 30 Minuten. Machen Sie die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist. Lassen Sie den Kuchen abkühlen.
Creme zubereiten: Schlagen Sie die Paradiescreme mit der Schlagsahne und dem Sahnesteif etwa 3 Minuten lang steif. Verteilen Sie die Creme gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen und bestreuen Sie ihn mit dem Haselnusskrokant.
Kühlen: Stellen Sie den Kuchen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
Mohnqualität: Verwenden Sie hochwertigen Blaumohn für ein intensiveres Aroma.
Zuckeranpassung: Passen Sie die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack an. Wenn Sie es süßer mögen, erhöhen Sie die Menge auf eine volle Tasse.
Sahnesteif: Die Zugabe von Sahnesteif hilft, die Creme fester zu machen und verhindert, dass sie zu flüssig wird.
Vorzeitiges Backen: Der Boden kann auch einen Tag vorher gebacken werden. Bewahren Sie ihn einfach in einem luftdichten Behälter auf und bereiten Sie die Creme am nächsten Tag zu.
Dekoration: Für eine besondere Note können Sie zusätzlich etwas geriebene Schokolade oder frische Beeren auf dem Kuchen verteilen.