lebkuchen-kugeln


📋 Zutaten (für ca. 30–35 Kugeln

Alle Zutaten sollten raumtemperiert sein, außer Butter (kühl, aber nicht hart).

ZutatMengeHinweise
Mehl (Type 405)300 g+ extra zum Ausrollen
Honig150 gFlüssiger, hochwertiger Honig (z. B. Waldhonig)
Brauner Zucker100 gFein oder grob, nach Geschmack
Butter100 gUngesalzen, kalt
Ei (Größe M)1 StückRaumtemperatur
Lebkuchengewürz2 TLSelbst gemischt oder fertig gekauft
Zimt1 TLFrisch gemahlen für intensiveres Aroma
Nelken (gemahlen)½ TLSparsam dosieren!
Backpulver1 TLFür Lockerheit
Kakao (ungesüßt)2 ELFür tiefe Farbe und Geschmack
Orangeat50 gFein gehackt
Zitronat50 gFein gehackt
Mandeln (gemahlen)50 gOptional für extra Nussigkeit
Rum oder Orangensaft2 ELFür die Flüssigkeit (alkoholfrei: Saft)

Für die Glasur:

ZutatMenge
Puderzucker150 g
Zitronensaft2–3 EL
Vanilleextrakt½ TL

👩‍🍳 Zubereitung: Schritt für Schritt

1. Teig vorbereiten

  1. Butter und Zucker schaumig rühren: In einer großen Schüssel Butter, braunen Zucker und Honig mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
  2. Ei einrühren: Das Ei hinzufügen und unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Lebkuchengewürz, Zimt, Nelken, Backpulver, Kakao und gemahlene Mandeln sieben und vermengen.
  4. Alles kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Zum Schluss Orangeat, Zitronat und Rum/Orangensaft hinzufügen. Der Teig sollte fest, aber nicht trocken sein.

2. Teig ruhen lassen

  • Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen. Das ist entscheidend für den Geschmack!

3. Kugeln formen & backen

  1. Ofen vorheizen: Auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft).
  2. Teig portionieren: Den Teig in walnussgroße Stücke teilen (ca. 25–30 g pro Kugel) und zwischen den Handflächen zu Kugeln rollen.
  3. Backblech vorbereiten: Mit Backpapier auslegen und die Kugeln mit Abstand daraufsetzen (sie gehen leicht auf).
  4. Backen: Im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist. Nicht zu dunkel werden lassen!

4. Glasur zubereiten

  • Puderzucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt glatt rühren. Die Konsistenz sollte dickflüssig, aber nicht wässrig sein.
  • Die abgekühlten Lebkuchen-Kugeln mit der Glasur beträufeln oder eintauchen. Optional mit gehackten Mandeln oder Zuckerschrift verzieren.

lebkuchen-lecker-und-schnell

Kokos-Panna-Cotta