gourmet-schoko-pudding-selbstgemacht-sahnig-und-schokoladig


⏳ Zubereitungszeit & Kochzeit

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Kühlzeit: Mindestens 4 Stunden (ideal über Nacht)
  • Gesamtzeit: ~4 Stunden 25 Minuten
  • Portionen: 4–6 Personen

🍫 Zutaten (für 4–6 Portionen)

ZutatMenge
Vollmilchschokolade (mind. 70%)200 g
Sahne (mind. 30% Fett)200 ml
Vollmilch300 ml
Ei(er) (Größe M)2 Stück
Zucker80 g
Speisestärke (z. B. Maisstärke)2 EL
Vanilleextrakt1 TL
Prise Salz1 Prise
Butter (ungesalzen)20 g

👩‍🍳 Zubereitung: Schritt für Schritt

1. Vorbereitung der Zutaten

  • Schokolade fein hacken oder raspeln, damit sie später gleichmäßig schmilzt.
  • Eier trennen: Eiweiß in eine kleine Schüssel, Eigelb in eine größere Schüssel geben.
  • Sahne und Milch in einem Topf leicht erwärmen (nicht kochen!).

2. Puddingmasse herstellen

  1. Eigelb, Zucker und Stärke in der großen Schüssel schaumig rühren, bis die Masse hell und cremig ist.
  2. Die warme Milch-Sahne-Mischung langsam unter ständigem Rühren zur Eigelbmasse gießen.
  3. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dicklich wird.

3. Schokolade einarbeiten

  • Topf vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade sowie die Butter unterrühren, bis alles geschmolzen ist.
  • Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und glatt rühren.

4. Eiweiß steif schlagen

  • Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Schokomasse heben, um die Luftigkeit zu erhalten.

5. Abkühlen lassen & servieren

  • Die Masse in Dessertgläser oder eine große Schüssel füllen.
  • Mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken (verhindert Hautbildung).
  • Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  • Vor dem Servieren mit Schokoraspeln, Sahne oder frischen Beeren garnieren.

💡 Tipps für die Perfektion

1. Die richtige Schokolade wählen

  • Mindestens 70% Kakaoanteil für einen intensiven Geschmack.
  • Edle Marken wie Valrhona oder Lindt sorgen für ein besonders aromatisches Ergebnis.

2. Konsistenz kontrollieren

  • Die Puddingmasse sollte dickflüssig wie Sahne sein, bevor sie in die Gläser kommt.
  • Falls zu dick: Etwas warme Milch unterrühren.
  • Falls zu dünn: Nochmals kurz aufkochen und Stärke hinzufügen.

3. Variationen ausprobieren

  • Kaffee-Schoko-Pudding: 1 TL Instantkaffee unter die warme Milch rühren.
  • Orangen-Schoko-Pudding: Abrieb einer Bio-Orange und 1 EL Orangensaft hinzufügen.
  • Veganer Pudding: Sahne durch Kokosmilch ersetzen, Eier durch 1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser (als Ei-Ersatz).

4. Serviervorschläge

  • Mit gerösteten Haselnüssen oder Karamellsauce kombinieren.
  • Als Füllung für Torten oder Topping für Waffeln verwenden.


einfacher-tortenboden

Käsesahnetorte : Der cremige Traum für jeden Anlass