⏱️ Zubereitungszeit & Backzeit
Schritt | Zeit |
---|
Vorbereitung | 15 Minuten |
Backzeit | 20–25 Minuten (bei 180°C Ober-/Unterhitze) |
Gesamtzeit | ca. 40 Minuten (inkl. Abkühlzeit) |
Schwierigkeitsgrad | Einfach (auch für Back-Anfänger geeignet!) |
Zutat | Menge | Hinweise |
---|
Weizenmehl (Type 405) | 250 g | Für eine besonders lockere Textur |
Butter (zimmertemperiert) | 125 g | Ungesalzen, weich aber nicht flüssig |
Zucker | 125 g | Feiner Kristallzucker für gleichmäßige Süße |
Eier (Größe M) | 3 Stück | Raumtemperatur für bessere Bindung |
Backpulver | 1 Päckchen (15 g) | Für die nötige Lockerheit |
Vanillezucker | 1 Päckchen (8 g) | Oder 1 TL Vanilleextrakt für intensiveren Geschmack |
Milch (3,5 % Fett) | 60 ml | Macht den Teig saftiger |
Prise Salz | 1 Prise | Betont die Süße |
Zitronenschale (optional) | Abrieb von 1 Bio-Zitrone | Für eine frische Note |
💡 Tipp: Falls du einen schokoladigen Tortenboden möchtest, ersetze 50 g Mehl durch 50 g ungesüßtes Kakaopulver!
👩🍳 Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung
- Ofen vorheizen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft).
- Springform (26 cm Ø) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Butter, Eier und Milch aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Raumtemperatur erreichen.
2. Teig zubereiten
- Butter und Zucker schaumig rühren
- Butter in eine große Schüssel geben und mit dem Handrührgerät cremig schlagen.
- Nach und nach den Zucker hinzufügen und 3–4 Minuten hell und fluffig aufschlagen.
- Vanillezucker und Prise Salz unterrühren.
- Eier einzeln unterrühren
- Die Eier nacheinander unterrühren und jeweils 30 Sekunden weiterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Trockene Zutaten einarbeiten
- Mehl und Backpulver sieben und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
- Nur kurz mixen, bis alles gerade kombiniert ist – nicht zu lange rühren, sonst wird der Boden fest!
- Optional: Zitronenschale oder Kakao unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 20–25 Minuten backen.
- Stäbchenprobe machen: Ein Holzstäbchen sollte beim Herausziehen keinen flüssigen Teig mehr haben.
4. Abkühlen lassen
- Den Boden 5 Minuten in der Form lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.