Nusskuchen ohne Mehl : Saftig, glutenfrei & unwiderstehlich – das Originalrezept


Beschreibung

Ein Nusskuchen ohne Mehl ist nicht nur eine köstliche Alternative für alle, die auf Gluten verzichten möchten, sondern auch ein absoluter Genuss für jeden Kuchenliebhaber. Dieser saftige, aromatische Kuchen überzeugt durch seine einfache Zubereitung, seine natürliche Süße und seine einzigartige Textur. Ob als klassischer Haselnusskuchen, mit Walnüssen oder einer feinen Schokoladennote – dieses Rezept ist ein echter Geheimtipp für alle, die Wert auf hochwertige Zutaten und traditionelle Backkunst legen. Der Kuchen bleibt tagelang frisch, ist perfekt für Allergiker geeignet und begeistert mit seinem intensiven Nussaroma. Hier erfährst du, wie du diesen weltbesten Nusskuchen mit nur wenigen Zutaten selbst backst – ganz ohne Mehl, aber mit jeder Menge Geschmack!

Zutaten

ZutatMenge
Eier (Größe M)5 Stück
Zucker250 g
Vanillezucker1 Päckchen
Gemahlene Haselnüsse/Walnüsse300 g
Kakao (ungesüßt)10 g
Zimt1 TL
Salz1 Prise
Backpulver2 TL
Zartbitterschokolade150 g
Butter40 g

Zubereitung

1. Vorbereitung

  • Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
  • Fette eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter ein und bestäube sie mit etwas gemahlenen Nüssen oder Mehl.

2. Eier trennen und schlagen

  • Trenne 4 Eier in Eigelb und Eiweiß. Gib das 5. Ei komplett zum Eigelb.
  • Schlage die 4 Eiweiße mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee.

3. Teig zubereiten

  • Verrühre Eigelb, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel zu einer cremigen, hellen Masse (ca. 5 Minuten).
  • Gib Kakao, Zimt und 1 TL Backpulver hinzu und rühre alles glatt.
  • Rühre die Hälfte der gemahlenen Nüsse unter den Teig.

4. Eischnee unterheben

  • Vermische das restliche Backpulver mit den restlichen Nüssen.
  • Hebe vorsichtig den Eischnee und die Nussmischung unter den Teig, bis alles gleichmäßig vermengt ist.

5. Backen

  • Fülle den Teig in die vorbereitete Form und streiche die Oberfläche glatt.
  • Backe den Kuchen 50–60 Minuten im vorgeheizten Ofen. Prüfe mit der Stäbchenprobe, ob er gar ist.

6. Glasur vorbereiten

  • Schmelze die Zartbitterschokolade mit der Butter im Wasserbad.
  • Bestreiche den abgekühlten Kuchen mit der Glasur und lasse sie aushärten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schokoladensünde-Cupcakes – Das ultimative Rezept für Schoko-Liebhaber

Rübli-Muffins – Saftig, nussig und unwiderstehlich lecker!